Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Mead
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Überblick
, Rousseau, Sapir Whorf
Die wichtigsten Positionen zu der Thematik werden knapp zusammengefasst.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  659 KB
Methode: Lyrikanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse, Goethe, Klausur, Lyrik, neue liebe neues leben
Klausurenaufgabe und Erwartungshorizont zu dem Gedicht "Neue Liebe neues Leben" von Johann Wolfgang von Goethe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Deutsch, Jugendsprache, Sprache
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Roman, Textarbeit, Stilkunde, Ganzlektüre, Dystopie Präsentation Vront
Wichtigste Merkmale und Themen der "Dystopie" werden in dieser Powerpoint Präsentation kurz vorgestellt, Anschließend findet sich ein Arbeitsauftrag, laut welchem die SuS die erlernten Themen und Motive in Yves Grevets "Vront" wiederfinden sollen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
EF, Gedichtanalyse, Lyrik Romantik, Rhetorische Stilmittel
Tabelle: Untersuchungsebenen von Gedichten - Bildlichkeit, Klanggestalt, rhetorische Stilmittel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  202 KB
Ganzlektüre, Textarbeit, Roman, Dystopie Vront Grevet
kompakte Übersicht der Themen und Merkmale der Dystopie, welche SuS kennenlernen und dann in den ersten Kapiteln des Jugendromas "Vront" wiederfinden sollen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Gedichtanalyse, GK, Q1, Reiselyrik
Reiselyrik Klasse 11 Q1 GK. Krieteriengeleitete Analyse von Lenaus "Die drei Zigeuner". Verhältnis Mensch-Natur. Bedeutung/Wahrnehmung des UNterwegsseins
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Gedichtanalyse, GK, Q1, Reiselyrik, Unterwegssein
Reiselyrik Klasse 11 Q1 GK. Krieteriengeleitete Analyse von Gryphius "An die Welt". Verhältnis Mensch/Natur Bedeutung des Unterwegsseins
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Argumentation, Klassenarbeit, Sachtext, Sachtextanalyse
argumentative Sachtextanalyse zum Thema Überwachung an Schulen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  423 KB
Gruselgeschichten Horrorgeschichten Wortspeicher
Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass bestimmte Wörter eine gruselige Wirkung erzeugen und unterschiedliche Sinne ansprechen können. Darauf aufbauend können eigene gruselige Geschichten geschrieben werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  204 KB
Methode: Gruppenarbeit, Einzelarbeit - Arbeitszeit: 13 min
, Steppenwolf Dualismus Harry Haller
Lehrprobe SuS erarbeiten sich zunächst in Einzelarbeit die Merkmale von Harry Haller, bevor sie anhand einzelner Textstellen anaylsieren, warum der Dualismus ihn quält.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  440 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Gedichtvortrag, Lyrik
Lehrprobe Entspannte oder chaotische Weihnachten? – Einen Gedichtvortrag vorbereiten und präsentieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  961 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bühnenanweisung, Die Physiker
Lehrprobe Eine Untersuchung der Bühnenanweisung des Dramas Die Phy- siker – inwiefern lässt sich in der Beschreibung der Personen und des Ortes eine Vorausdeutung auf den Inhalt der Komödie erkennen?
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gewaltfreie Kommunikation, GFK, Rosenberg
Konflikte kompetent lösen Die Lernenden beschäftigen sich mit dem Thema der „Gewaltfreien Kommunikation“ und setzen sich mit den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auseinander. Hier speziell: Anwendung des Vierschrittes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Drama
Interpretieren literarischer Texte (Drama) Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Formelemente, Reim - Versmaß - Rhythmus
Reimschema, Stilmittel, Metrum
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Soziales Drama, Erschließung dramtischer Texte, Reflexion über Kommunikation, Gesprächsinhalt und Dialogführung
Interpretation: Umgang der Figuren miteinander/Ironie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Gedichtinterpretation, Romantik
Analyse von Inhalt und Aufbau, Motivik: unerwiderte Liebe - Todessehnsucht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Textanalyse, Erzähltechnik
Aufgabe und Textauszug zu Stefans Zweigs Novelle "Angst"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33280 Unterrichtsmaterialien