Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  0,99 MB
Permutation, Fakultät
animierte PPP zur Einführung der Permutation/Fakultät
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  213 KB
Baumdiagramm, Ereignismenge, Ergebnismenge, Laplace-Experimente, Pfadregel, Zufallsversuche
PPP: mehrstufige Zufallsversuche in einem Baumdiagramm darstellen und die Wahrscheinlichkeiten berechnen.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Kreis
BUV zum Thema Kreis und Nutzung digitaler Medien, Erstellen eines Erklärvideos mit der Legetechnik
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,77 MB
Flächen
Die umschriebenen Eigenschaften müssen den jeweiligen Vierecken zugeordnet werden
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Pyramide
Volumen und Oberflächenberechnung Pyramide
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  60 KB
Pyramide
Volumen und Oberfläche berechnen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  61 KB
Pyramide
Volumen und Oberflächenberechnung
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  192 KB
Natürliche Zahlen
Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  512 KB
Natürliche Zahlen, Koordinatensystem
Einführung Koordinatensystem mit Wimmelbild
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Brandenburg  33 KB
Lineare Funktionen, Lineare Gleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Umrechnungen, Zeitmaße
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Bruchrechnen, Dezimalbruch, Dividieren, Erweitern, Komma, Multiplikation / Multiplizieren, Sachaufgaben, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Gleichungen, Textgleichungen, Kreisfläche, Kreiszahl Pi, Vorzeichenregel
Teil A ohne Teil B mit Taschenrechner
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,17 MB
Rechenvorteile
Es handelt sich dabei um einen Unterrichtsbesuch. Es geht um eine Sachaufgabe, die problemorientiert von den SuS bearbeitet wird.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  160 KB
Gleichungen
Kurzprobe zum Thema Gleichungen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Stochastik, Umfang und Flächeninhalt
Inhaltsübergreifende Mathearbeit als Vorbereitung auf die Lernstandserhebung
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,07 MB
Brüche addieren, Gleichnamige Brüche
Einführungsstunde zum Thema "gleichnamige Brüche addieren" für eine 6. Klasse Mittelschule. Sehr handlungsorientiert mit Lebensweltbezug (Geburtstagsparty).
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  188 KB
Kathetensatz, Strahlensatz, Streckungszentrum, Zentrische Streckung
Binomische Formeln, Strahensätze, Kathetensatz
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Exponent, Potenzen
Wachstumsfaktor, Bevölkerungswachstum, Radioaktivität, Kapital
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Sachaufgaben
Proportionale und Antiproportionale Zuordnung, Dreisatz, Sachaufgaben, Koordinatensystem
 3567 Unterrichtsmaterialien