Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  122 KB
Satzgefüge, Aktiv / Passiv, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung
Handlungsorientierte Lerneinheit: Ralley
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Textanalyse, Textarbeit
Grundbegriffe zur Analyse epischer Texte werden zusammenfassend erläutert.
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Abschlussprüfung 2013 / Thema: Gesetzeskonflikte Jugendlicher Schluss, (Synthese)
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Abschlussprüfung 2013 / Thema: Gesetzeskonflikte Jugendlicher Einleitung, Hauptteil
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Abschlussprüfung 2013 / Thema: Gesetzeskonflikte Jugendlicher Stoffsammlung, Stoffordnung, Gliederung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  546 KB
Drama
Lehrprobe Die Schüler (Klasse 10) analysieren und diskutieren in kooperativer Form anahnd von Textauszügen eine mögliche Entwicklung Emilia Galottis und setzen diese in den Kontext der Aufklärung.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Textanalyse, Glosse
Lehrprobe 3. UB Deutsch, Die Physiker Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Sprachkunde, Kurzgeschichten nach 45, Anekdote
Lehrprobe Symmetrische und komplementäre Kommunikation nach Paul Watzlawick in Heinrich Bölls Kurzgeschichte „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  754 KB
Rhetorische Mittel, Lyrik, Epoche, Interpretation
Lehrprobe Carpe diem, Barocklyrik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Textanalyse, Textarbeit, Interpretation
Lehrprobe Patrick Süskind "Das Parfum"; produktionsorientierter Vergleich verschiedener, sprachlich vermittelter Sinneseindrücke im Romantext (Kapitel 7); Verfassen von Paralleltexten; binnendifferenzierende Materialien (Impulskarten)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Drama, Aufbau einer lit. Charakteristik, Interpretation, Textarbeit, Textanalyse
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet einen handlungs- und produktionsorientierten Vergleich der beiden Figuren Melchor Gabor und Moritz Stiefel aus Wedekinds Drama "Frühlings Erwachen" anhand der Entwicklung von Standbildern (szenische Interpretation)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Sprachkunde, Rhetorik, Sachtextanalyse
Die ersten 2Blöcke (je Doppelstunde) der Reihe Sprache/Kommunikation. Nachdenken über Sprache und Variation von Sprache (intuitiv, Erfahrungsschatz, gegebene Aspekte und Zitate über Sprache); einzelne Beispiele zum Thema Sprachkritik, Beginn Sprachwandel
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama
Lehrprobe Die SuS sollten ein Stammtischgespräch zu dem Drama "Andorra" von Max Frisch entwickeln-.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Drama
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut gelaufene Lehrprobe zu dem divergierenden Ansichten der drei Physiker in Dürrenmatts "Die Physiker", inklusive Hilfekarten und einer Tempoaufgabe. Den Textauszug musste ich aufgrund des Copyrights leider entfernen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Textanalyse
Lehrprobe Klausurvorbereitung; Methode der argumentierenden Interpretation
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  633 KB
Parabel
Lehrprobe Entwurf zu Janne Tellers "Nichts. Was im Leben wichtig ist". Beurteilung der Weltsicht des Protagonisten Pierre Anthon.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Drama, Interpretation, Textarbeit
Lehrprobe Lehrprobe zum letzten Akt von "Frühlings Erwachen"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Drama, Textarbeit
Lehrprobe Die Ansichten der drei Physiker zum Zusammenhang von Wissenschaft und Verantwortung in der Abendessenszene (S.68-74).
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Lyrik
Lehrprobe Die schlesischen Weber Gedichtrekonstruktion
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Lehrprobe Kommunikation in Kurzgeschichten Thema der Unterrichtsstunde: „Schlittenfahren“ - Eine Betrachtung der Kurzgeschichte von Helga M. Novak. Inwieweit stützt die Form den Inhalt?
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1090 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben