Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,72 MB
Geometrie, Klasse 7
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  924 KB
Addition, Bank, Rationale Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die Lehrprobe erfolgte nach der Einführung von rationale Zahlen. Ausgangssituation : Drucker der Bank funktioniert nicht richtig. SuS sollen die fehlenden Werte berechnen und sich somit mit der Addition von rat.Zahlen selbstständig auseinander setzen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: FernUB
, Distanzlehrprobe, Geogebraaktivität, Innenwinkelsumme, n-Eck, Vielecke
Lehrprobe Geogebra Aktivität Rückführung auf die Innenwinkelsumme im Dreieck
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Bruchrechnung, Prozentrechnung
Übungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  97 KB
antiproportional, antiproportionale Zuordnungen
Die Schüler*innen erarbeiten sich erste Zusammenhänge einer antiproportionalen Zuordnung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Methode: Erläuterungen im Fernunterricht / Homeschooling - Arbeitszeit: 15 min
, Gleichungen, homeschooling, homeschooling, Terme, Äquivalenzumformung, Äquivalenzumformungen
Gleichungen aufstellen und systematisch lösen (C) Erläuterungen für den Fernunterricht / Homeschooling
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Erläuterungen im Fernunterricht / Homeschooling - Arbeitszeit: 15 min
, Gleichungen, homeschooling, homeschooling, Terme, Äquivalenzumformung, Äquivalenzumformungen
Gleichungen aufstellen und systematisch lösen (B) Erläuterungen für den Fernunterricht / Homeschooling
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Erläuterungen im Fernunterricht / Homeschooling - Arbeitszeit: 15 min
, Fernunterricht, Gleichungen, homeschooling, homeschooling, Terme, Äquivalenzumformung, Äquivalenzumformungen
Gleichungen aufstellen und systematisch lösen (A) Erläuterungen für den Fernunterricht / Homeschooling
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  553 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Klasse 7, Klassenarbeit, Rationale Zahlen
Die Klassenarbeit wurde als Abschluss des Themas "rationale Zahlen" geschrieben. Abgeprüft werden Kenntnisse in den Grundrechenarten, beim Ordnen, beim Lösen einfacher Gleichungen sowie im Zusammenhang mit Sach- und Textaufgaben. (2 Gruppen: A u. B)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung, Textaufgaben
Einstieg einfache Berechungsaufgaben - Tabelle ergänzen. Drei Textaufgaben zu Prozentsatz - Prozentwert -Grundwert
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Puzzle - Arbeitszeit: 15 min
, Anteile, Bruch, Dezimalzahl, Diagramm, Prozent, Puzzle
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Anteile, die als Textstücke, Brüche, Dezimalzahlen, Prozentzahlen und Diagramme dargestellt sind, einander zuordnen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,03 MB
Methode: Feedback - Arbeitszeit: 10 min
, Erwartungen, feedback
Selbstgedoodelter Feedbackbogen zu den Erwartungen, Erfahrungen, Wünschen im Mathematikunterricht. Einsetzbar zum Kennenlernen einer neuen Lerngruppe oder zwischendurch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  35 KB
Rechengesetze für rationale Zahlen
Mehrere Tippkarten für Plusklammern und Minusklammern. Verschiedene Begriffe, die genutzt werden können für die Rechengesetze
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  4,47 MB
Rechengesetze, Rechengesetze für rationale Zahlen, Tafelbild
Die Tafel wurde gedrittelt. Die Namen der Rechengesetze sind umgedreht. Das Problem wurde dargestellt, anschließend wird in Gruppen ein Gesetz formuliert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  40 KB
Rechengesetze für rationale Zahlen
S. setzen sich in Gruppen zusammen u. entdecken gemeinsam vorteilhafte Rechenschritte. Zudem formulieren sie für ihre Herangehensweise Rechengesetze u. geben diesen Namen. Gruppe Vertauschungsgesetz; Gruppe Verbindungsgesetz; Gruppe Klammer auflösen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  124 KB
Prozentrechnung, Anteile färben, Dezimalzahlen in Prozente umwandeln, Brüche in Prozente umwandeln, Anteile vergleichen, Anwendungsaufgaben, Argumentation
Prozentrechnung, Anteile färben, Dezimalzahlen in Prozente umwandeln, Brüche in Prozente umwandeln, Anteile vergleichen, Anwendungsaufgaben, Argumentation
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  257 KB
Methode: Terme Differenziert in Dreiergruppen - Arbeitszeit: 45 min
, in Gruppenarbeit, Mit Klammern rechnen, Terme ausmultiplizieren, Terme zusammenfassen
Terme ausmultiplizieren, zusammenfassen, mit Klammern rechnen, in Gruppenarbeit, Dreiergruppen, mit Lösungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  188 KB
Methode: Erkunden mit Vorgaben - Arbeitszeit: 45 min
, basteln, Haus der Vierecke, Symmetrie, Vierecke
Die SchülerInnen erhalten die Aufgabe, verschiedene Vierecke auszuschneiden und auf ihre Symmetrie zu untersuchen. Daraufhin sollen sie die Vierecke in eine für sie sinnvolle Reihenfolge bringen und die Vierecke in das Haus einordnen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Es handelt sich um die 4. Klassenarbeit einer Realschulklasse 7 zum Thema rationale Zahlen. Das Niveau ist relativ niedrig. Die Aufgaben sind einfach gestellt. Die Bepunktung ist vorgegeben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3625 Unterrichtsmaterialien