Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe Thema ist das Anti-Gewalt-Training von Prof. Weidner. Diese Lehrprobe wurde im Rahmen einer Beförderung erteilt und von den Dezernenten für gut befunden. Arbeitsblätter und Verlaufsplan sind dabei. Norman Ritter aus Köthen bei GOOGLE zu finden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
2. Unterrichtsbesuch in Pädagogik, Gymnasium/NRW. Themenbereich ist das Modelllernen-konkret gehts um Konsequenzen, die man aus der Theorie Banduras für ein erziehungsförderliches Verhalten ziehen kann. Positives Feedback (Noten bekommen wir nicht direkt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Jugendkriminalität - Theorieanwendung auf Fallbsp."
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Lehrprobe Ein guter UB (1) zum Thema Erziehungsstile: "Merkmale alltäglicher Erziehungsstile und den resultierenden Verhaltensweisen der am Erziehungsprozess beteiligten Personen." +++ Anhang +++
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Mithilfe der Theorie die Wirklichkeit erklären!? - Die Anwendung des Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzepts nach Wilhelm Heitmeyer auf die Geschehnisse an der Rütli-Schule im Jahre 2006.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Was bedeutet für mich „Lernen“? – Erarbeitung von subjektiven Lerndefinitionen als Einstieg in das Halbjahresthema
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Lernen am Modell"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Einführungsstunde zum Thema Erlebnispädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Die Reggio Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lehrprobe Es handelt sich um einen Verlaufsplan zu einer Lehrprobe zum Thema Lernen am Modell-Hinführung/Einleitung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu dem folgenden Stundenthema: Die Bedeutung des Klassischen Konditionieres in der Werbung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Lernen am Modell
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  410 KB
Operante Konditionierung- Verstärker Pro-Contra-Debatte zum Einsatz von Strafen in der schulischen Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe Schriftliche Planung zum 2. Unterrichtsbesuch - Das Milgram-Experiment: Gehorsam und Autorität als Rechtfertigung für die menschliche Destruktivität?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Lehrprobe Erziehungsstile nach Lewin. Es wird der Film benötigt! Lippitt/White: „Erziehungsstile nach Kurt Lewin“. 1971. --> An den meisten Verleihstellen erhältlich!
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Lehrprobe Einführung „Lernen und Entwicklung“ „Dembasch – Wir lernen heute Kurmandschi!“ – Selbsterfahrung mit der indogermanischen Sprache Kurmandschi
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Lehrprobe „Mustafa, du kommst schon wieder zu spät!“ – „Du-Botschaften“ und „Ich –Botschaften“ als Kommunikationsmethoden für eine funktionierende Lehrer-Schüler-Beziehung? Wurde als "sehr gut" bewertet!
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  491 KB
Lehrprobe Beurteilung der Aktualität der Pädagogik Maria Montessoris: Stellt die Montessori-Pädagogik einen Ansatz zeitgemäßer elementarpädagogischer Bildung dar?
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Lehrprobe Konsequenzen nach PISA: Soll die sechsjährige Primarschule eingeführt werden? – Entschei-dungsfindung am Beispiel der Hamburger Schulreform mit Hilfe einer Podiumsdiskussion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Lehrprobe „Spielend lernen“ – Eine exemplarische Anwendung der Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit
 793 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben