Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Geschlechterrollen, soziale Medien, Statistik, Youtube
Geschlechterrollen Statistik Frauenverteilung auf youtube und co
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Bedarfsgerechtigkeit Leistungsgerechtigkeit Verteilungsgerechtigkeit Chancengerechtigkeit
Bedarfsgerechtigkeit Leistungsgerechtigkeit Verteilungsgerechtigkeit Chancengerechtigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Gleichheit Gerechtigkeit
Stehen Gleichheit und Gerechtigkeite im Widerspruch?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Inter-Rollenkonflikt, Intra-Rollenkonflikt, Rollenkonflikte, Soziologie
Lehrprobe 3. UB in SoWi über Rollenkonflikte. Intra- und Interrollenkonflikte Erarbeitung and Anwendung anhand Fallbeispielen und eigenen Beispielen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
EZB, Geldpolitik, Rollenspiel
Lehrprobe Sollte die EZB weitere Staatsanleihen ankaufen und den Leitzins weiterhin niedrig halten?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Föderalismus, Verfassungsprinzip
Der Klausurtext verweist auf die Stärken des Föderalismus während der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie
Lehrprobe Pro- und Contra Argumente aus Positionalen Texten herausarbeiten.
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bargeldlose Zahlung, Geld, Taschengeld
Lehrprobe Bargeldloses Bezahlen- Ein zukunftsorientierter Schritt oder eine riskante Entwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Grundqualifikationen, Inter- und Intrarollenkonflikten, Konfliktszenario, Krappmann, LÖsungsstrategien, Rollenhandeln, souveräne Rollenhandeln, soziologischen Theorie
Lehrprobe Grundqualifikationen für das souveräne Rollenhandeln nach Krappmann als Lösungsstrategien von Inter- und Intrarollenkonflikten anhand der Auswertung eines Konfliktszenarios und der Gegenüberstellung eigener Verhaltensratschläge mit der soziologischen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Staatsverschuldung, Bewältigung der Coronakrise, Reformstau
Klausur SW - Analyse einer Kolumne zum Thema Schuldenpolitik, Darstellung: Nachfragetheorie, Erörterung: Staatliche Interventionen in marktwirtschaftliche Prozesse
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  703 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Grundgesetz, wehrhafte Demokratie
Arbeitsblatt- Wehrhafte Elemente des Grundgesetzes
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Bewertungsbogen Mappenführung Klasse 5
, Mappenführung
Es wurde ein Bewertungsbogen für die Mappenführung erstellt. Die Teilkompetenzen sind dennoch neutral formuliert. Sicherlich ist dieses AB übertragbar auf viele Fächer
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 60 min
, Grundrente, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Fallbeispiel Jürgen Bartsch
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Q1
Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Demokratie, Kommentar, politische Partizipation
Sollten auf Bundesebene Volksabstimmungen durchgeführt werden, um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Konsumentensouveränität
Konsumenten- und Produzentensouveränität, Verbraucherschutz
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte
Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte, Instrumente- und Strategien der Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Politik, Strukturierte Kontroverse, Wahlalterabsenkung, Wählen ab 16
Lehrprobe Sequenz- und Stundenplanung in Anlehnung an Sanders (2016) "Sieben Regeln der Urteilsbildung" mittels Adaption einer strukturierten Kontroverse
 2407 Unterrichtsmaterialien