Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
découvertes, Unité 2, Vokabeltest
Vokabeltest bis "un but"
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Bildbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, La fête de Zohra, Ortspräpositionen, Präpositionen, Tous ensemble 3
Französisch à gauche/droite Präpositionen la fête de Zohra tous ensemble
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
découvertes, Vokabeltest
Vokabeltest zur ersten Unité bis "Bonjour les amis"
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Einkaufen, Faire les courses, il faut, Teilungsartikel
Lehrprobe Einübung und Festigung des Wortschatzes zum Thema "faire les courses" sowie der Grammatik zum Teilungsartikel anhand von Dialogen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Förderung Hörverstehen
Lehrprobe Förderung des Hörverstehens/ des mündlichen Ausdrucks mit Hilfe eines Hörspiels incl. selbstständiger Erarbeitung des unbekannten Wortschatzes
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  15 KB
Bingo, brise-glace, passé-composé, Present
Bingo mit Fragen in présent une passé composé nach den Sommerferien.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Methode: Leseverstehen
compréhension de texte, Hörverstehen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Parler du temps, Jahreszeiten, Wetter, Zahlen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
déterminants possessifs, Domino, Französisch
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
avenir, chanson, Lied, louane
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  48 KB
Französisch Anfangsunterricht, französische Fremdwörter
Eignet sich als Einstiegsrätsel für die erste Französischstunde im Anfangsunterricht . Den Schülern wird klar, wie viel Französisch sie schon können, da wir die Wörter entweder als frz. Fremdwort benutzen oder sie im Französischen gleich sind.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Grammatikeinführung, indirekte Objektpronomen, Schulleben
Lehrprobe Parler des personnes de la vie scolaire et quotidienne. Erarbeitung und Anwendung der indirekten Objektpronomen lui und leur zur Beschreibung von Personen aus dem schulischen und familiären Umfeld.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  853 KB
collège, Hörsehverstehen, personnalité, Wortschatzeinführung
Lehrprobe Wortschatzeinführung zu denen im Schulwes5en relevanten Personen / A plus, Lektion
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Methode: Handlungsorientierung
, Einkaufsdialog, marché
Lehrprobe Au marché – Einübung und Anwendung der kommunikativen Redemittel zur Führung eines Einkaufsdialoges
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Dialogisches Sprechen, Grammatik, La négation
SuS bilden Sätze zu Bildern auf AB und sagen, was sie besitzen und was nicht. Dann fragen sie ihren Partner. Eignet sich auch für Wh. der est-ce que Fragen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Lückentext
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Erstes und zweites Lehrjahr, Französisch, Verben korrigieren
Kooperatives Arbeitsblatt zur Wiederholung der Verbkonjugation in Partnerarbeit, SuS korrigieren sich gegenseitig
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  80 KB
Erstes und zweites Lehrjahr, Französisch, Verben korrigieren, Verbkonjugation
Zweiseitige Tabelle mit Lücken zur Wiederholung der bereits gelernten Verben Konjugationsklassen 1-3 sowie aller unregelmäßigen Formen aus dem ersten und zweiten Lehrjahr (Lehrwerk: A plus!)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Methode: Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Meine Hobbys, Mindmap, Schreibkonferenz, Textproduktion, Verfassen einer Email
Schreibkonferenz, Textproduktion, Verfassen einer EMail, Meine Hobbys
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Methode: mögl. EA dann Austausch in PA
, Interkulturelle Kompetenz, Le petit-déjeuner, Mengenangaben, quantités, tfou de cuisine
Eine kulinarische Kontrastierung der deutschen und französischen Frühstückskultur. Stereotype sollten hier begleitend kritisch hinterfragt werden.
 3774 Unterrichtsmaterialien