Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Stillarbeit
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Weltreligionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad
Vertiefende Fragen
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Stillarbeit
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Weltreligionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad, vier edlen Wahrheiten
Kurzabriss der Entstehung des Buddhismus (Leben Buddhas), die vier edlen Wahrheiten, der achtfache Pfad
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Spiel "Tabu" mit Begriffen aus der Religion - Arbeitszeit: 60 min
, Begriffe, erklären, Jahresabschluss, Spiel, Wiederholung
Es handelt sich um Spielkarten, die an das Spiel "Tabu" angelehnt sind und auf Begriffe aus dem Bereich Religion angepasst wurden. Die SuS erklären diese, ohne die darunter stehenden 5 "Tabu-Begriffe" zu benutzen und wiederholen so ihr Wissen.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad
Stundenschema und Tafelbild
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beziehung Gott-Mensch, Mensch, Schöpfungsgeschichte, Umgang mit Mensch und Tier
Klausur auf Grundlage des Textes "Menschen, Tiere, Steine" von Peter Singer aus dem Kursbuch Religion Oberstufe. Aufgaben (AFB I-III) mit Verknüpfung zur Schöpfungsgeschichte unter der Berücksichtigung der Beziehung Gott-Mensch
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Stillarbeit
Gottessohn, Antithesen, Bergpredigt
Ausgewählte Fragen zur Unterrichtseinheit!
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Stillarbeit
Gottessohn, Antithesen, Bergpredigt
Bedeutung der Antithesen und Anwendung im Alltag.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Gottessohn, Antithesen, Die Bergpredigt
Stundenschema und Tafelbild
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Methode: Gruppenanalyse - Arbeitszeit: 25 min
, ethisch urteilen, Medienethik
Lehrprobe Ziel des Unterrichtsvorhabens ist ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien. In einer ersten Sequenz geht es speziell um die Chancen und Gefahren digitaler Kommunikation am Beispiel des Films Disconnect
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  47 KB
Diskursethik
Lehrprobe es geht um die diskursethik von Jürgen Habermas, dem Philosophen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Amos, Bibl. Zeitgeschichte, Nordreich Israel, Prophetie, Südreich Juda
Lehrprobe Indem die SuS arbeitsteilig Aspekte zu Wirken und Kontext des Propheten Amos herausarbeiten, lernen sie Merkmale bilbl. Prophetie im hist. Kontext zu beurteilen und setzen prophetische Tradition in ein Verhältnis zu Herausforderungen der Gegenwart.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Martin Luther King, Propheten
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Die christliche Antwort auf die Gottesfrage, Religionskritik, Theologie/Gotteslehre
Thematisch geht es um die Auseinandersetzung mit der Religionskritik Feuerbachs und um die These, ob durch diese Religionskritik die Existenz Gottes widerlegt ist.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Schuld und Sünde, Schuld
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Arbeitszeit: 25 min
Eskalation, Eisbergmodell, Eisbergmodell, Stufen der Eskalation
In der Extemporalie werden offene Aufgaben zum Stufenmodell der Eskalation gestellt und das Eisbergmodell soll beschriftet werden.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Propheten
Lehrprobe „Such dir ein Vorbild!- Friedenstifter „Prophet“- damals und heute “ – eine kritische Auseinandersetzung mit dem Berufsbild des Propheten als Beispiel für die eigene Friedenimagination...
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: gelenkte Filmanalyse
, Luther Reformation
Es handelt sich um ein einfach gestaltetes Arbeitsblatt, das der Analyse des Luther-Films dienen soll. Die Lernenden bekommen vor der Betrachtung gesagt, dass Luther entführt werden wird und dass sie versuchen sollen, den Täter zu benennen.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Elementarisieung, Heilung eines Blinden, Wunderzählung
elementarisiertes Arbeitsblatt zur Heilung eines Blinden in Jericho
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Juden zur Zeit Jesu, Römerherrschaft in Israel, Umwelt Jesu
Streitgespräch zwischen Juden und Römern in Palästina unter Römerherrschaft; SuS analysieren römische Unterdrückung
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Martin Luther, Martin Luther und die Reformation, Rechtfertigungslehre, reformatorische Entdeckung, Turmerlebnis
SuS entdecken mit Hilfe einer Anforderungssituation Luthers Reformatorische Entdeckung; Erweitern Methodenkompetenz: Schaubild erstellen; Elementarisiert; Lebensweltbezug
 2278 Unterrichtsmaterialien