Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kinderarbeit
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 20 min
Leben zur Zeit Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Christentum und Islam im Vergleich, Leben und Lehre Mohammeds
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Leben und Lehre Mohammeds
Kurzer Abriss über die Entstehungsgeschichte des Islam bis in die heutige Zeit
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Leben und Lehre Mohammeds
Ein Aufzeigen der Entstehungsgeschichte des Islam
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Futur I
Das Futur I: Bildungsweise und Übersetzung
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Stillarbeit
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Weltreligionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad
Vertiefende Fragen
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Stillarbeit
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Weltreligionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad, vier edlen Wahrheiten
Kurzabriss der Entstehung des Buddhismus (Leben Buddhas), die vier edlen Wahrheiten, der achtfache Pfad
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Spiel "Tabu" mit Begriffen aus der Religion - Arbeitszeit: 60 min
, Begriffe, erklären, Jahresabschluss, Spiel, Wiederholung
Es handelt sich um Spielkarten, die an das Spiel "Tabu" angelehnt sind und auf Begriffe aus dem Bereich Religion angepasst wurden. Die SuS erklären diese, ohne die darunter stehenden 5 "Tabu-Begriffe" zu benutzen und wiederholen so ihr Wissen.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad
Stundenschema und Tafelbild
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beziehung Gott-Mensch, Mensch, Schöpfungsgeschichte, Umgang mit Mensch und Tier
Klausur auf Grundlage des Textes "Menschen, Tiere, Steine" von Peter Singer aus dem Kursbuch Religion Oberstufe. Aufgaben (AFB I-III) mit Verknüpfung zur Schöpfungsgeschichte unter der Berücksichtigung der Beziehung Gott-Mensch
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Stillarbeit
Gottessohn, Antithesen, Bergpredigt
Ausgewählte Fragen zur Unterrichtseinheit!
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Stillarbeit
Gottessohn, Antithesen, Bergpredigt
Bedeutung der Antithesen und Anwendung im Alltag.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Gottessohn, Antithesen, Die Bergpredigt
Stundenschema und Tafelbild
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Methode: Gruppenanalyse - Arbeitszeit: 25 min
, ethisch urteilen, Medienethik
Lehrprobe Ziel des Unterrichtsvorhabens ist ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien. In einer ersten Sequenz geht es speziell um die Chancen und Gefahren digitaler Kommunikation am Beispiel des Films Disconnect
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  47 KB
Diskursethik
Lehrprobe es geht um die diskursethik von Jürgen Habermas, dem Philosophen.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Amos, Bibl. Zeitgeschichte, Nordreich Israel, Prophetie, Südreich Juda
Lehrprobe Indem die SuS arbeitsteilig Aspekte zu Wirken und Kontext des Propheten Amos herausarbeiten, lernen sie Merkmale bilbl. Prophetie im hist. Kontext zu beurteilen und setzen prophetische Tradition in ein Verhältnis zu Herausforderungen der Gegenwart.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Martin Luther King, Propheten
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Die christliche Antwort auf die Gottesfrage, Religionskritik, Theologie/Gotteslehre
Thematisch geht es um die Auseinandersetzung mit der Religionskritik Feuerbachs und um die These, ob durch diese Religionskritik die Existenz Gottes widerlegt ist.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Schuld und Sünde, Schuld
 2284 Unterrichtsmaterialien