Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Methode: Stationsarbeit möglich - Arbeitszeit: 180 min
, Insekten, Insektensterben, Naturschutz, Stationsarbeit
anlässlich des "Jugend malt" Wettbewerbs zum Thema Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen. Weltweit sterben immer mehr Insekten. Dabei sind sie für unser Leben und unsere Umwelt unverzichtbar...
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Methode: Kurzreferate aus Sicht des Künstlers
, Aktionskunst, Kurzreferate, Künstler, Liste, Plastik
Stellen Sie den Künstler/ die Künstlerin aus der Ich-Perspektive vor. Bringen Sie zwei charakteristische Werke mit, die Sie dem Kurs vorstellen können (USB-Stick).
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  598 KB
Methode: Ergänzung zu Video "Klamauk-Maschine" - Arbeitszeit: 10 min
, Handout, Jean Tinguely, Klamauk-Maschine, Unsinnsmaschine
Einstieg zum Thema "Die Unsinnsmaschine" Die SuS sollen, nachdem sie das Video geschaut haben, die Fragen für sich beantworten.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Überblick über Impressionismus und die Wegbereiter der Moderne
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
grafische Gestaltungsmittel
Vorstellen der grafischen Gestaltungsmittel und deren Einsatz
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Künstlerbiographie, Haring, Hundertwasser, Rizzi
Kurzüberblick über das Schaffen der drei Künstler
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Grafik
Erklärung des Begriffs und Anleitung für grafische Skizzen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Grafik
Grafische Übung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Bildende Kunst, Künstler, dreidimensionale Gestaltung, Figuration und Abstraktion, Plastisches Gestalten, Körper, Design, Niki de Saint Phalle, Tarotgarten
Designe eine Figur aus dem Tarotgarten (Innen- und Außenansicht)
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Kunstlinks; Kunstgeschichte, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Christo, Land Art, Reichstag, Verhüllen
Christo: Enthüllen durch Verbergen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Nana, Niki de Saint Phalle
Das Leben und Schaffen der Künstlerin Niki de Saint Phalle, Schießbilder, Nanas, Tarotgarten
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Portfolio
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Collage, Surrealismus
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Künstler, Plastik, Plastisches Gestalten, Frauen in der Kunst, Körper
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Collage, Gesellschaftskritik, Mischtechnik
Die SuS gestalten eine Collage in Mischtechnik zu selbstgewählten Themen der Gesellschaft, nachdem sie sich zuvor mit gesellschaftskritischen Künstlern auseinander gesetzt haben.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Konfrontationsmethode, Problemorientierung durch heuristisches Zerlegungsprinzip - Arbeitszeit: 60 min
, 5. UB, Anhang, Klasse 7, Kunst, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan
Lehrprobe Kompletter Entwurf mit Lernausgangslage, Sachanalyse, meth-didaktischem Kommentar, antizipiertem Sicherungsmedium, Anhang und tabellarischem Verlaufsplan
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  688 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Georg Schmidt, Naturalismus, Realismus
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Expertenpuzzle oder Gruppenarbeit zu Themen mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
, Hannah Höch Biographie Frauenrolle Mythos Pandora
Hannah Höch Analyse des Bildes Die Braut. Arbeitsteilig.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  709 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Hannah Höch Saturn Bildvergleich Mythos
Bezuge des Bildes Saturn zum Mythos und Biographie (Beziheung von Hausmann und Hannah Höch) sowie kurzer Bildvergleich
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Arbeitszeit: 20 min
, DADA HANNAH HÖCH MAX ERNST
Infotext und Plakat zum Dadaismus.
 2373 Unterrichtsmaterialien