Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,66 MB
Methode: Lerntempoduett; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bestäubungstypen, Einzelarbeit, Insektenbestäubung, Lerntempoduett, Partnerarbeit, Windbestäubung Insektenbestäubung
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten sich arbeitsteilig die Wind- und Insektenbestäubung und erarbeiten anschließend ein gemeinsames Lernprodukt, indem sie die Bestäubungstypen vergleichen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  237 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Reiz-Reaktions-Schema
Einstiegsaufgabe zum Rei-Reaktions-Schema
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  111 KB
Methode: Modellbau
, Bau und Funktion der Nervenzelle, Modellbau, Nervenzelle, Nervenzellen: Aufbau
Modellbau einer Nervenzelle anhand eines Informationstextes und Modellkritik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  290 KB
Methode: Kurzfilm drehen - Arbeitszeit: 180 min
, Agro-Gentechnik, Gentechnik, gentechnisch veränderte Baumwolle, Grüne Gentechnik, Lebensmittelproduktion, neue gentechnische Verfahren, Parteien, Verbraucherverhalten
Die Schüler:innen erstellen einen Kurzfilm über das Thema Agro-Gentechnik mit einem Bezug zu ihrem eigenen Leben. Hierbei werden Kompetenzen des Bereichs Bewertung und über die kreative Aufgabenstellung kommunikative Kompetenzen gefördert.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,99 MB
Methode: Förderung der Bewertungskompetenz - Arbeitszeit: 135 min
, CRISPR, EU Gesetzgebung, Gentechnik, Gentechnik-Recht, Gesetzgebungsverfahren EU, Lobbyismus, Neue Gentechnik, neue gentechnische Verfahren, Politikberatung
Auseinandersetzung mit dem Phänomen Lobbyismus im Allgemeinen und Lobbyismus in der EU über zwei Kurzfilme. Vor diesem Hintergrund wird der aktuelle Stand der Gentechnikgesetzgebung in der EU analysiert und wer daran wie mitwirkt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  318 KB
Methode: Positions- und Streitlinie - Arbeitszeit: 90 min
, Gentechnik, gentechnisch veränderte Pflanzen, Grüne Gentechnik, Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensmittelverschwendung, Patente, Welternährung, Welthunger, Ökologische Landwirtschaft
Anhand der Frage: Brauchen wir Gentechnik, um den Welthunger zu bekämpfen? beziehen die Schüler:innen auf einer Positionslinie Stellung. Nach einer Recherche werden die eingenommenen Pro- und Contra-Positionen entlang einer Streitlinie ausgetauscht.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,18 MB
Methode: Sketchnotes - Arbeitszeit: 90 min
, Agro-Gentechnik, Baumwolle, Biobaumwolle, Gentechnik, gentechnisch veränderte Baumwolle, Grüne Gentechnik, Landwirtschaft, Sketchnotes
Recherche zum Themenfeld Baumwollanbau und gentechnisch veränderte Baumwolle. Danach greifen die Schüler:innen eine Facette des Themas heraus und gestalten dazu ein DIN A3-Blatt mit Sketchnotes, also mit "kreativen Notizen“.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  319 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Kennzeichen des Lebendigen
Fragenbogen zum Thema
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,24 MB
Kennzeichen des Lebendigen
Einführung in das Thema Tiere
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,61 MB
Genregulation, Lac-Operon, Lernen am Modell
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich naturwissenschaftspropädeutisch die Regulation des lac-Operons mit Hilfe eines Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Methode: Bau eines 3D Zellmodells - Arbeitszeit: 90 min
, Modellbau, Modellkritik, Pflanzenzelle
Schüler bauen in Gruppen ein Zellmodell aus Alltagsgegenständen und üben anschließend Modellkritik
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  385 KB
Evolution, Mutationen, natürliche Selektion, Rekombination, Selektionsfaktoren
Brückentiere / Mosaikformen, Evolutionsmechanismen, Selektionsfaktoren
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Aufbau Blüte, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Beschriftung von Zeichnungen: Pflanze, Blatt, Blüte MC Bestäubung, Funktionen der Organe
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Gechlechtsorgane, Kind, Sexualität, weiblicher Zyklus, weiblich, männlich
Lückentext mit Antwortenliste über Hormone, Zyklus, Anatomie, Entstehung der Schwangerschaft
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  269 KB
Chromosomen Modellarbeit Pfeifenreiniger
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Methode: True or false test - Arbeitszeit: 8 min
, Kurztest
true or false test (richtig oder Falsch ) zum ankreuzen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  954 KB
Erbkrankheiten, Morbus Fabry, Proteinbiosynthese, Proteine, Transkription, Translation
Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Mutationen die molekulargenetische Ursache für die Funktionstüchtigkeit eines Enzyms sein kann, indem sie DNA-Abschnitte von an Morbus Fabry erkrankten Patienten transkribieren und translatieren.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Methode: True or false test - Arbeitszeit: 8 min
, Kurztest
true or false test (richtig oder Falsch ) zum ankreuzen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Methode: True or false test - Arbeitszeit: 8 min
, Kurztest
true or false test (richtig oder Falsch ) zum ankreuzen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  891 KB
Auge, Farbsehen, Rot-Grün-Schwäche
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erklären die Vorgänge, die beim Farbsehen ablaufen. Dazu korrigieren sie, bezugnehmend auf einen Informationstext, eine fehlerhafte Schemazeichnung einer fiktiven Klasse, indem sie eine eigene Schemazeichnung erstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien