Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  510 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland, Nationalstaaten, oberschlesien, Plebiszit, Polen
Lehrprobe Die SuS untersuchen arbeitsteilig die Perspektive der Deutschen und der Polen, überprüfen jeweils die in den Quellen genannten Argumente und kommen abschließend zu einem begründeten Sachurteil.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  171 KB
Kniefall, Polen
Lehrprobe Deutsch polnische Beziehung im Wandel; Kniefall
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,39 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Christen, Islam, Juden, Kreuz, Kreuzzug, Kreuzzüge, Mittelalter, Papst Urban II, Volk, Volkskreuzzüge
Lehrprobe Eine mit gut bewertete Lehrprobe zum Thema der Volkskreuzzüge 1096. Mit didaktischer Analyse und Verlaufsplan.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
arabische Weltkarte, Ebstorfer Weltkarte, Hochmittelalter, Mittelalter, Tabula Rogeriana, Weltkarten im Vergleich
Lehrprobe Die SuS erarbeiten am Beispiel des Vergleichs zwischen "Tabula Rogeriana" und der "Ebstorfer Weltkarte" den unterschiedlichen Stellenwert von Religion in den arabischen und europäischen Weltkarten des Hoch- und Spätmittelalters.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Die Revolution von 1948 / 49, Frankfurter Paulskirche, Polendebatte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,42 MB
Methode: Lernplakat erstellen; kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Die Französische Revolution, Französische Revolution, Gruppenarbeit, Präsentationen, Revolution
Einstiegsstunde in die UE: Französische Revolution. Die SuS nähern sich dem Revolutions-Begriff über alltägliche und gegenwärtige Themenfelder (Film, Musik, Sexualität, Digitale Technologie).
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
1933-1939, Nationalsozialismus, NS, Statistiken, Diagramme, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“? – Eine Beurteilung der NS-Wirtschaftspolitik von 1933-1939 auf der Grundlage einer Analyse von ausgewählten Statistiken mittels Think-Pair-Share
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  411 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ceauşescu, Osteuropa, Transformationsprzesse, Tyrannenmord, Zerfall der Sowjetunion
Lehrprobe Das Problem der Legalität und Legitimität des „kurzen Prozesses“ gegen Nicolae Ceauşescus während der rumänischen Revolution 1989 am Beispiel des Zeitzeugenkommentars von Wolfgang Scheida sowie ausgewählter Artikel der UN-Menschenrechtscharta
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
EF, Fremdsein
Lehrprobe Analyse des amtlichen Informationsblattes der Türkischen Anstalt für Arbeit und Arbeitsvermittlung von 1963 als Anlass zur Beurteilung des Fremdbildes über die Deutschen und Selbstbildes über die Türken im Hinblick auf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Methode: SuS entwickeln Fragen - Arbeitszeit: 45 min
, Brüning, Endphase der Weimarer Republik, Fragendentwickelnder Unterricht, Hindenburg, Kabinett der Barone, Papen, Weimarer Republik
Lehrprobe SuS entwickeln mit Hilfe von Text- und Bildquellen Fragen zur anschließenden Unterrichtssequenz
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,51 MB
Methode: Vorbereitung des Urteilsmodells nach Kaysr/Hagemann - Arbeitszeit: 45 min
, August Bebel, Imperiamus, Nationalimperialismus, Platz an der Sonne, Sozialimperialismus, SPD, Theodor Thomas Heine, Wider die Kolonialpolitik, Wirtschaftsimperialismus
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene zeitgenössisch Quellen, um ebenfalls zeitgenössiche (Sachurteil!) Argumente gegen den Imperialismus zu erhalten. Diese stellen sie Ergebnissen aus der Vorstunde (Imperialismus-Rechtfertigungen) gegenüber.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: kooperatives Lernen
, Agadir, Deutsch-britische Beziehungen, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Karikatur, Panthersprung
Lehrprobe Indem die SuS zwei Quellenausschnitte zur zweiten Marokkokrise untersuchen, vertiefen sie ihre Fähigkeit, Zusammenhänge von Ereignissen und Epochenmerkmalen sowie das Denken und Handeln von Personen aus der Perspektive von Beteiligten zu erläutern
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Historikerurteile, Lansing Erzberger, Partnerpuzzle, Völkerbund Friedenssicherung
Lehrprobe Herausarbeitung zweier zeitgenössischer, konträrer Positionen und Argumente zum Völkerbund im Partnerpuzzle mit anschließender Beurteilung des Völkerbundes in Bezug auf dessen Bedeutung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Bismarck, Reichstagswahlen, Sozialistengesetz
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Menschenrechte
Lehrprobe siehe oben
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  826 KB
1929, Börsencrash 1929, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Ursachen und Wirtschaftsverflechtungen, die zur Ausweitung der Krise von New York auf die Welt führten
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Erinnerungskultur, Gedenktag, Nationalsozialismus, NS, Positionslinie
Lehrprobe Lehrprobe zum oben genannten Thema mit Stundenverlaufsplan, Zielformulierung, drei Quellen und Tabelle für die Ergebnissicherung.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Deutsches Kaiserreich, Fortschritt, Rückschritt, Verfassung
Lehrprobe Fortschrittlich oder rückständig? – Beurteilung der Verfassung des deutschen Kaiserreichs anhand von Historikerurteilen. Mit "gut" bewerteter 5. Unterrichtsbesuch.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  696 KB
Arbeitszeit: 45 min
, DDR, FDJ, Propaganda, Sindermann
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1787 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben