Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Konfrontationsmethode, Problemorientierung durch heuristisches Zerlegungsprinzip - Arbeitszeit: 60 min
, 5. UB, Anhang, Klasse 7, Kunst, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan
Lehrprobe Kompletter Entwurf mit Lernausgangslage, Sachanalyse, meth-didaktischem Kommentar, antizipiertem Sicherungsmedium, Anhang und tabellarischem Verlaufsplan
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  688 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Georg Schmidt, Naturalismus, Realismus
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Expertenpuzzle oder Gruppenarbeit zu Themen mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
, Hannah Höch Biographie Frauenrolle Mythos Pandora
Hannah Höch Analyse des Bildes Die Braut. Arbeitsteilig.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  709 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Hannah Höch Saturn Bildvergleich Mythos
Bezuge des Bildes Saturn zum Mythos und Biographie (Beziheung von Hausmann und Hannah Höch) sowie kurzer Bildvergleich
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Arbeitszeit: 20 min
, DADA HANNAH HÖCH MAX ERNST
Infotext und Plakat zum Dadaismus.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Bildanalyse
Bildanalyse Vanitasgemälde
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Bewertungsbogen, Bildreflexion, Komplementär - Kontrast, Wasserfarben, Ziegelvilla im Dschungel
Nachdem eine Ziegelvilla im Dschungel mit Hilfe von Wasserfarben zum Thema Komplementär-Kontrastes gemalt wurde, reflektieren die SuS ihr Werk mit Hilfe des ABs. Die Beurteilung mit Hilfe des Rasters ging schnell und war transparent.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Farbenlehre, Kalt-Warm-Kontrast, Komplementär - Kontrast, Wasserfarben
SuS malten mit großer Freude und erfolgreich den Koi-Teich. Ihre Reflexion gelang mit Hilfe des ABs sehr gut, so dass auch die Bewertung mit Hilfe des Rasters sehr nachvollziehbar und transparent war.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Elfchen Bildeinstieg erster Eindruck - Arbeitszeit: 10 min
, Percept elfchen erster Bildeindruck Einstieg Max Ernst Hannah Höch
Elfchen schreiben zum ersten Bildeindruck statt Percept etc.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Bildvergleich in zwei Gruppen A und B - Arbeitszeit: 120 min
, Max Ernst Bildvergleich Bildanalyse arbeitsteilig
Bildvergleich arbeitsteilig zu erarbeiten. Vorstellung der Ergebnisse in Präsentationen (z.B. ppt) Max Ernst vs. Julis Schnorr von Carolsfeld
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Methode: Bildaanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Max Ernst Bildanalyse Komposition Ikonizitätsgrad
Analyse hausengel Perzept, Hell-Dunkel Kontrast Skizze, Formkontrast, Komposition und Ikonizitätsgrad
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: theoretische Kunstklausur - Arbeitszeit: 135 min
, Goya, Kunst, Werkanalyse
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Bildende Kunst, Klassische Moderne, Dubuffet, Francis Bacon, Giacometti, Picasso, Porträt
Schriftliche Ausarbeitung. Inwieweit hat sich das Porträt in der Moderne zu einem eigenen künstlerischen Medium entwickelt.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 15 min
Bildnisdarstellung, Anatomie, Giacometti, Porträt
Anfertigung eines anatomischen Schädels, inspiriert von den expressiven Zeichnungen Giacometti´s
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,87 MB
Klassische Moderne, Dubuffet, Francis Bacon, Giacometti, Pablo Picasso, Porträt
Inwieweit hat sich das Porträt, durch die Moderne, zu einem eigenen künstlerischen Medium entwickelt.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Komposition, Wirkung
Lehrprobe „Auf die Anordnung kommt es an“ – Untersuchung möglicher Wirkungen von Bildmedien im Hinblick auf den Aspekt der Komposition durch Anordnung einzelner Bildelemente auf einem Bildhintergrund in Gruppenarbeit.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
aleatorische und kombinatorische Verfahren im Surrealismus, Max Ernst, Salvador Dali, Surrealismus
„Was Kinder wirklich essen … Eine eigene surreale Sichtweise auf die kindlichen Essgewohnheiten
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
historische Bildgestaltung, Künstlerbiographie
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Kreativität, Umweltgestaltende Kunst
Anweisung für die Deckblattgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilen, Bewerten, Collagen, Einfache raumschaffende Mittel, Landschaften
Lehrprobe Beurteilen und Bewerten von erstellten Collagen
 2378 Unterrichtsmaterialien