Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
1.In einem Text müssen die Redezeichen der wörtlichen Rede eingestzt werden. 2.Sprechblasen und Begleitsätze sollen als wörtliche Rede mit Redezeichen aufgeschrieben werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Zusammengehörende Sprechblasen und Begleitsätze müssen markiert werden und dann als wörtliche Rede mit den Redezeichen aufgeschrieben werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Skript zur wörtlichen Rede (vorangestellter Begleitsatz, nachgestellter Begleitsatz, eingeschobener Begleitsatz)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  242 KB
Einführung und Erarbeitung der wörtlichem Rede mit vorangestelltem Begleitsatz.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  24 KB
Schönschreiben
Übungen zur Schreibschrift
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  19 KB
ABC, Wörterbuch
Übung zum ABC
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  17 KB
Aussagesätze
Sätze bilden
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Vollständige Sätze bilden Punktsetzung, Großschreibung am Satzanfang
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  44 KB
Zeilenübergreifend
Lehrprobe Gespräch der Fische (Guggenmos); Übung der Lesefertigkeit - Der Unterrichtsverlauf hat sehr gut geklappt und die Kinder waren begeistert dabei
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Aufsatz
Aufbau einer Geschichte: Einleitung, Hauptteil, Schluss und kurze Erklärungen zu den Begriffen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  72 KB
Kinderbuch
Swimmy - Lesen und mit Literatur umgehen; Wir halten zusammen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
In dem vorliegenden Arbeitsblatt sollen Namenwörter (Nomen) richtig erkannt und richtig geschrieben werden, sowie mit den gefundenen Wörtern vollständige und richtige Sätze gebildet werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Die vorliegende Probe wurde als Nachholprobe eingesetzt. Themenschwerpunkt "Wortarten" (Tunwort/Verb, Wiewort/Adjektiv, Namenwort/Nomen)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  90 KB
Wortfeld "gehen"
UV zum Beratungsbesuch: Wortfeld "gehen"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
In dem Skript wird dargestellt, an welchen Kriterien man ein Tunwort erkennt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Aufsatz, Bildergeschichte, Fortsetzungsgeschichte
In dem Skript wird genannt, weshalb treffende Satzanfänge wichtig sind. Außerdem werden treffende Satzanfänge aufgelistet und auf deren Großschreibung hingewiesen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Fälle
Geneitiv bestimmen und erkennen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Fälle
Dativ bestimmen und erkennen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
verschiedene Satzanfänge
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  32 KB
Fälle
die 4 Fälle
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10433 Unterrichtsmaterialien