Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  37 KB
Texterschließung
Mind Map als Unterrichtsmethode
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  30 KB
Erzähltechnik
Lehrprobe Funktion der Leitmotive Rad und Wasser in Hesses "Unterm Rad"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzählperspektive, Erzähltechnik
Überblick über erzählerische Mittel: Raum - und Zeitgestaltung, Darbietungsform (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Erzähltechnik, Erzählperspektive, Erschließen eines Prosatextes
Übersicht über Erzählform, - perspektive, - verhalten (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Postmoderne, Gegenwartsliteratur, Lyrik
Erschließung des Enzensberger - Gedichts: Abitur 2004 Aufgabe 1 / Vergleich mit "Faust" bez. Einstellung zu Erkenntnis
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  38 KB
Gedichtinterpretation
Epochen der Deutschen Literatur - „Die Welt“ von Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  29 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Enjambement in Liebesgedichten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Gedichtinterpretation
Stilfiguren in lyrischen Texten. Arbeistblatt mit Begriffen und Erklärungen. Die Schüler sollen selbst Beispiel finden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung
Problemerörterung - 4 Themen!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Argumentation, Erörterung, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung zu "Nathan der Weise"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung
Problemerörterung 11.Klasse!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Aufklärung, Empfindsamkeit, Epoche, Sturm und Drang
Klausur eines 11er Grundkurses zum Thema Fabeln der Aufklärung und Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gedichtinterpretation
Eine Interpretation mit From- und Sprachanalyse zu JAkob van Hoddis Gedicht "Weltende". (Expressionismus)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Sprachliche Stilmittel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
(Arbeitstext) Exzerpt Max Frisch: Homo faber
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Gedichtinterpretation, Sprachliche Stilmittel
Arbeitsblatt mit Hinweisen zur Interpretation von Gedichten Anleitung zur Vorgehensweise mit Auflistung der entsprechenden Stilmittel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Grundkenntnisse des Sturm und Drangs
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Sprachkritik, Erörterung anhand eines Textes
Volk ohne Sprache, Auseinandersetzung mit der Sprachkritik des Autors und Erörterung über die Rolle des Schriftstellers in der modernen Gesellschaft
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 906 Unterrichtsmaterialien