Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Schriftliche Kontrolle am ende der Einheit Ernährung und Verdauung mit unterschiedlichen Aufgabentypen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Schütteltext zum Thema Ernährung und Verdauung in Jahrgang 5/6 mit Lösung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Klausur zu Gryphius "Tränen des Vaterlandes" - mit Lösungs-/Auswertungsschema - Betonung auf Analyse/Funktion von Stilmitteln, epochenspezifische Merkmale, Einordnung in die Epoche Barock.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  456 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Gesunde Ernährung (Einführung KH, Fette, Eiweiße, Vitamine/Mineralstoffe).
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock
Barock, Lebensgefühl im Barock, geschichtlicher Hindergrund
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Sonett, Barock
Stegreifaufgabe zur Barocklyrik; Sonett, Emblem,Dreißigjähriger Krieg
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung
Barock, Lebensgefühl im Barock, zwischen Lebensgenuss und Jenseitsorientierung, zwischen Weltsucht und Weltflucht, Literaturgeschichte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Nonverbale Kommunikation in Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar"
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Unser Schmutzwasser". Es handelt sich um eine Lehrprobe in der 3. Klasse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe 2. UB zum Thema Lyrik des Barock; Tränen des Vaterlandes (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  151 KB
Lehrprobe Ernährung - Den Nährstoffen auf der Spur. Experimente zu den Nährstoffen, um ernährungsspezifische Eigenschaften zu verdeutlichen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Entwurf zur Doppelstunde in der Klasse 5, Ernährung, Nachweis von Stärke und Fetten (Fettfleckprobe und Nachweis mit Kaliumiodidlösung) als Einführung in das naturwissenschaftliche Arbeiten
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Lehrprobe Eine Stunde,in der Getränke auf Zuckergehalt getestet wurden.Der Protokollbogen ist nicht ganz stimmig und es waren zu viele Getränke,ansonsten eine schöne Sache,und interessant für die Kinder
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  62 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe in Klasse 8 zum Thema Ernährung und Verdauung- Die Bedeutung von Vitamin C
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  34 KB
textgebundneer Aufsatz- Nasreddin Hodscha/ Textsorte Schwank - Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Verdauungsorgane
Musterlösung zu dem Test
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  134 KB
Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Jodzahl, Triglyzeride, Disaccharide, Fehling-Probe, Rohrzucker, Saccharose, Polysaccharide,
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Hydrierung und Dehydrierung, Fettsäuren, Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Triglyzeride, Verseifung, Seifen, Carboxyl-Gruppe,
Übungsblatt zum Stoff der 2. Schulaufgabe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Seifen, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Kohlenwasserstoffe
Sculaufgabe zu den Verbindungen der org. Chemie, Aldehyde, Alkohole, Carbonsäuren, verschiedene Siedepunkte, Ester,Fette
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Multiple choice Test zum Grundwissen Chemie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien