Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,96 MB
1. Binomische Formel
Lehrprobe Die SuS können die 1.Binomische Formel mit verschiedenen Zahlen und Variablen anwenden, indem sie erste Übungsaufgaben berechnen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  690 KB
Dreieck, Jahrgang 7, Mittelsenkrechte
Lehrprobe Einführung der Mittelsenkrechten anhand einer Schatzkarte des Schulhofs und 1m-Maßbändern
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  906 KB
antiproportionale Zuordnungen, Kommunizieren
Lehrprobe Erkundung der Eigenschaften antiproportionaler Zuordnungen in unterschiedlichen Darstellungsformen, Kommunizieren fünfter Unterrichtsbesuch, sehr gut bewertet
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Terme, Äquivalenz von Termen
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung im Fach Mathematik, ausführlicher Entwurf mit Arbeitsblättern und Musterlösung Ziel: Entwicklung von Vorstellungen zur Termgleichwertigkeit auf Basis rechnerischer und geometrischer Begründungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,44 MB
Schnittpunkte linearer Funktionen
Lehrprobe Schnittpunkte linearer Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Baumdiagramme, Histogramme der kumulierten und nicht kumulierten Binomialverteilung erstellen, Rechenregeln der Binomialverteilung, sigma-Umgebungen berechnen
Baumdiagramme, Histogramme der kumulierten und nicht kumulierten Binomialverteilung erstellen, Rechenregeln der Binomialverteilung, sigma-Umgebungen berechnen
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Vorabiturklausur
, Analysis, Stochastik, Vorabitur
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ableitung, hinreichende Bedingung, notwendige Bedingung
Die Lernenden lernen effektiv die Bedeutung der beiden Kriterien anhand der grafischen Untersuchung.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Daten und Zufall, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik
6. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zum Thema Daten darstellen und auswerten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Prozentrechnung
5. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zum Thema Prozentrechnung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule, Gleichungen, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Terme
4. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zu Termen und Gleichungen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Mathematik, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
3. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreiecke, Dreieckskonstruktion, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik
2. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zur Konstruktion von Dreiecken.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Rationale Zahlen
1. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs der Klasse 7 zu rationalen Zahlen und Brüchen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  632 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Umfang und Flächeninhalt
Umfang und Flächeninhalt von Dreiecken und Vierecken bestimmen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  385 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Lineare Funktionen
Klasse 8, Lineare Funktionen: Funktionsgleichung aus verbaler Beschreibung aufstellen, Funktionsgleichung aus zwei Punkten aufstellen, Funktionsgraph mit Hilfe des Steigungsdreiecks zeichnen, Funktiosngleichung aus Grpahen ablesen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  2,67 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Bernouli-Formel, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  665 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Baumdiagramm, Bernoulli-Formel, Bernoulli-Kette, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung, Bernoulli-Versuch
Anwenden der Definition der Bernoulli-Kette und erarbeitung der Formel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  448 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Es geht sowohl um die Problemlösekompetenz als auch um das Leseverständnis im Zusammenhang mit den gebrochenen Zahlen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  473 KB
Methode: Think-Pair-Share, Rückwärtsarbeiten, Domino - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Domino, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Lehrprobe Dies war Ein GuB im Themenkomplex gebrochene Zahlen. Die SuS arbeiten an der Problemlösekompetenz. Der gedanken an der Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Leider war das geplante zu viel für 45min, man benötigt mindestens 90 m
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11437 Unterrichtsmaterialien