Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einstieg, Erikson, Krise, Zitate
Mit Hilfe der Zitate zum Thema Krise erarbeiten die SUS den Begriff der f "KRISE"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung und Bildung, Koeduktion, Podiumsdiskussion
Vorbereitung der Podiumsdiskussion zum Thema "Brauchen wir eine gesonderte Pädagogik für Jungen und Mädchen"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Erziehung, Koedukation, Pädagogik
Stellungnahme, bzw. Podiumsdiskussion zu der Frage "Brauchen wir eine gesonderte Pädagogik für Jungen und Mädchen "
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Erziehungsstilforschung, kurt lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, klassisches Konditionieren, Lernen
Fallbeispiel: Paul Klausur zum klassischen Konditionieren OHNE operables Konditionieren
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Freud, Unbewusst, vorbewusst
Beispiele für Vorbewusstes und Unbewusstes zuordnen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Klausur
, Lerntheorien?, Strafe als Erziehung
Klausur zu Lerntheorien, kritisches Urteil
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Bandura, Bandura UB
Lehrprobe Theorie von Bandura UB
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Nationalsozialismus Auswchitz
Die SuS entwickeln eine Handlungsoption und begründen, warum diese verschiedenen pädagogischen Kriterien entspricht.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Arbeitsaufgaben zum Buch Phoenix- der etwas andere Weg zur Pädagogik"
, Triple P
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Programm Triple P, Text Phoenix
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Klafki Fend
Analyse des Projektes mit Fend und anschließende Beurteilung im Hinblick auf die Schulfunktionen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Experiment, klassisches Konditionieren
Experiment und Einführung klassisches Konditionieren
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 160 min
, Entwicklung, Erziehung, Klausur, Klausur Q1, Mead, Rollentheorie
Klausur zum Thema Entwicklung und Erziehung (Mead). Textgrundlage ist ein Beitrag aus dem Spiegel.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Klausur, Montessori-Pädagogik, Q2
GK-Klausur zum Thema Montessori-Pädagogik mit einem Text von Gerd E. Schäfer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 160 min
, Gewalt, Gewalttheorien, Heitmeyer, Klausur, Klausur Q1
Klausur zum Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzept (Heitmeyer) mit dem Fallbbeispiel "Tim"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Behaviorismus, Bestrafung, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Verstärkung
Übersicht über die Bestrafungsformen und Verstärkerarten der Operanten Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren, Skinner
Basistext zum Thema Operante Konditionierung nach Skinner
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, Lernen
Abbildung zum Zusammenhang von Lernen und Erziehung mit passenden Aufgaben
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Reziproke Hemmung
Text zum Prinzip der reziproken Hemmung mit Aufgaben
 4253 Unterrichtsmaterialien