Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
homo oeconomicus, Modellbildung in den Sozialwissenschaften
Die Klausur kreist rund um die Frage nach der Grundintention menschlichen Handelns (Egoismus - Altruismus) anhand der Modellbildung in den Sozialwissenschaften und dem Homo Oeconomicus.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Entwurf, NPD Verbot, NSU Terror, Podiumsdikussion
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Debatte eines NPD-Verbots im Rahmen einer FAchleiter-Revisionsstunde
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Jugend, Sozialisation, Soziologie
Klausur im EF Kurs Sozialwissenschaften über Sozialisation und Jugendphase
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Anlage-Umwelt-Debatte, Rassismus, Sarrazin-Debatte
Eine Klausur zur Anlage-Umwelt-Debatte anhand eines Textes, der Thilo Sarrazins oft kritisierte Thesen widerlegt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Klausur, Klausurthema: Mindestlohn
Klausurthema: Mindestlohn
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
EZB / Beschäftigung / Partnerpuzzle
Partnerpuzzle PRO CONTRA zur Frage "Soll die EZB mehr Geld drucken?" inkl. tabellarischer Übersicht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Sozialstaat
Klausur zum Themenfeld "Sozialstaat in der Krise und in der Kritik";Position, die Zweifel an "Krise des Sozialstaats"übt; Kritik an Kürzungen und Einschränkungen bei sozialstaatlichen Leistungen übt;
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Soziologie, Soziologie Rollenkonflikte Krappmann
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, 3. UB
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anlage-Umwelt-Debatte, Bildungssystem, Gesamtschuldebatte, Gesamtschule, Soziale Ungleichheit
Auseinandersetzung mit der Anlage-Umwelt-Debatte am Beispiel eines Textes, indem der Autor gegen eine Einheitsschule argumentiert. Klausur kann auch gut (geringfügig angepasst) für das Thema "Soziale Ungleichheit im Bildungssystem" verwendet werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anlage-Umwelt-Debatte, Anlage-Umwelt-Debatte Sarrazin-Debatte
Eine Klausur zur Anlage-Umwelt-Debatte am Beispiel der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit T. Sarrazins Thesen bzw. deren wissenschaftlicher Widerlegung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Führungsstile
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  781 KB
Politisches System, Pro-Contra-Debatte, Volksentscheid
Lehrprobe Sehr gelobter Unterrichtsentwurf, inklusiv ausführlicher Reihenplanung und Textanhang, der zur Vorbereitung der Debatte diente.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Locke/ Montesquie
Arbeitsblatt zum Vergleich von Locke und Montesquie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Demokratie, Parteienverdrossenheit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch, Parteienverdrossenheit, Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
devianz, jugendzeit, konformitätsdruck, peer group, Soziologie
Arbeitsblatt zwei zum Lerntempoduett zur Bedeutung und Funktion von peer groups. Hier werden Risiken des einflusses von peer groups angesprochen, in M2 erfolgt ein eine induktive Hinführung zum Thema der nächsten Stunde, nämlich Konformitätsdruck
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gruppendynamik, jugendzeit, peer group, Sozialisation, Soziologie
Erstes Arbeitsblatt zum Lerntempoduett zur Funktion und Bedeutung von peer groups. Arbeitsblatt zur deduktiven Erarbeitung des Textes im Politikbuch von Schönigh
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Normen, Sozialisation, Soziologie, Werte
induktive Einführung der Begriffe Normen und Werte im Rahmen der Soziologiereihe in der Klasse 11, anhand eines Fallbeispiels über ein kulturelles Mißverständnis.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitswelt im Wandel, Fordismus, Toyotismus, wissenschaftliche Betrebsführung
Klausur in der Einführungsphase zum Thema Betrieb/Arbeitswelt im Wandel. Wissenschaftliche Betriebsführung darstellen, Fordismus mit Toyotismus vergleichen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Popitz Prozesse der Machtildung
Der Unterrichtsentwurf beschreibt die Einstiegsstunde (60 min) zu der Ganzschrift "Prozesse der Machtbildung" von Heinrich Popitz
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausur. Wirtschaftspolitik
 839 Unterrichtsmaterialien