Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  78 KB
Elfchen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Sprachbetrachtung
Sprache untersuchen 4 Klasse Übung der vier Fälle
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  414 KB
Satzarten
Ein Arbeitsblatt zu den verschiedenen Arten von Aufforderungssätzen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc., Grammatik
Übungsblatt zu Grundform - Gegenwart und 1. Vergangenheit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  45 KB
Aufsatz
Die Schüler sollen eine Einladung (Brief) zu einer Nikolaufeier schreiben. Übung zum Thema Brief. Kann natürlich auch abgewandelt werden (Einladung zur Geburtstagsfeier).
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Übung wörtliche Rede und Fragen beantworten, Schüler müssen Rede- und Satzzeichen richtig einsetzen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
Satzarten, Satzzeichen
Die Satzarten: Aussagesatz, Fragesatz, Ausrufesatz und Aufforderungssatz
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wiederholung der Wortarten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  29 KB
Fortsetzungsgeschichte
Wertvolle Schreibtipps für eine Fortsetzungsgeschichte. Die SuS haben eine tolle Orientierungsgrundlage!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  34 KB
Wertvolle Schreibtipps für ein Referat. Ich gebe es den Schülern, die sich daran wunderbar orientieren können.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  21 KB
Mindmap Referat
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  757 KB
Reizwortgeschichte
Die Kinder können anhand dieses AB eine Selbsteinschätzung abgeben, indem sie 3, 2, oder 1 Sternchen anmalen, wenn sie das entsprechende Kriterium angewendet haben. Wurde zu den Reizwörtern erzählt? Ist eine Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  26 KB
Reizwortgeschichte
Passend für eine Reizwortgeschichte eine Punkteverteilung, die dem Schüler eine exakte Rückmeldung über seinen Lernstand gibt. Die Kriterien werden im Unterricht besprochen und in Übungen angewendet. Erspart auch die Formulierungen des Lehrers.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Dieses AB eignet sich zur Vertiefung von Wortfamilien und zur Unterscheidung von Wortfamilie und Wortfeld.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Aufsatz
Märchenforscherbogen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  133 KB
Bildergeschichte
Zu Bilder ausführlich erzählen.Die SS sollen notieren, was die Personen tun, was sie sehen. In einem weiteren Schritt kann besprochen werden, was zwischen den Bildern passiert.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Arbeistblatt zu abstrakten Namenwörtern
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Leseverständnis
Sachtext zu St. Martin mit Fragen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Bildergeschichte
Übungen zum Verfassen von Bildergeschichten - Satzanfänge verbessern - passende Wörter finden - wörtliche Rede - Erzählzeit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Bestimmung von Satzgegenstand
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1393 Arbeitsblätter