Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 6,  Förderschule, Baden-Württemberg  103 KB
Längen
erste Schritte
Physik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  842 KB
Elektrizität, Stromkreis, Glühbirne, leuchten
Lehrprobe Kurze Lehrprobe zum Bau eines einfachen Stromkreises.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Brechungsgesetz, Lot, Luft, Münze, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion, reele und virtuelle Bilder, Tasse, Wasser
Arbeitsblatt zum Heimexperiment: "Die Münze in der Tasse" Eigene sich perfekt zur Vertiefung des Brechungsgesetzes für den Übergang von Wasser zu Luft.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Einfacher Stromkreis, Schalter, Stromkreis
Arbeitsblatt zur Einführung in den einfachen Stromkreis
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  358 KB
Elektromagnet
Die Schüler*innen untersuchen die Eigenschaften eines selbstgebastelten Elektromagneten mit Hilfe eines Kompasses.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Methode: Problemorientiertes Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Einfacher Stromkreis, Elektrizitätslehre, Oder-Schaltung, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schülerexperiment, Und-Schaltung
Lehrprobe Examenswürdiger und vollständiger Unterrichtsentwurf. Der Aufbau des enthaltenen Arbeitsblatts für die Stunde zusammen mit dem Einstiegsproblem fix und fertig zum Unterrichtseinsatz.
Physik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  1,13 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Der elektrische Widerstand, Strom
1. Kleiner Unterrichtsbesuch im Fach Naturwissenschaften zum Thema Strom. SuS reaktivieren ihr Vorwissen über das Thema mithilfe der einzelnen Stationen (Reihen-,Parallelschaltung und Leiter/Nichtleiter).
Physik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,14 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Der elektrische Widerstand
Der vorliegende Unterrichtsentwurf ist mein 3. UB. Mein Fachseminarleiter fand den UB gut. Es handelt sich um Widerstände von Drähten in Abhängigkeit von Material.
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  646 KB
Induktion, Lenz'sche Regel
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Induktion durch drehen einer Spule (Generator)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Thomson'scher Ringversuch Lenz'sche Regel
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  504 KB
Federkraftmesser, Gewichtskraft, Masse, Ortsfaktor
Lehrprobe Im Schülerexperiment erforschen die SuS den Zusammenhang von Gewichtskraft und Masse und können aus den Messergebnissen den Ortsfaktor bestimmen. Es ist keine methodische, didaktische Analyse dabei, auch keine Einbettung in das Unterrichtsvorhaben.
Physik  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  62 KB
Magnetismus
Abfrage zu den Themen Magnetformen, Magnetkraft, Kompass und Elektromagnet
Physik  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  68 KB
Lügendetektor Schalter Stromkreis
Vertiefende Aufgaben zum Bauen des Lügendetektors
Physik  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  224 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schalter Stromkreis
Einen eigenen Lügendetektor bauen mit dem Wissen des einfach geschlossenen Stromkreises und Schalter
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Alpha-Teilchen, Kernphysik, Spektrum
Alpha-Spektrum eines Radium-Präparats. Einfache Zuordnungsaufgabe
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Kräfte
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  304 KB
Methode: Stationsarbeit
, gleichförmig, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Lehrprobe ... besonderes Augenmerk wird auf die Analse und Interpretation von Diagrammen gelegt
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Methode: Filmleiste - Arbeitszeit: 10 min
, Wärmelehre, Wärmeströmung - Konvektion, Wärmeübertragung, Energietransport
Die SuS erklären das Phänomen der Wärmemitführung mikroskopisch auf Grundlage des Teilchenmodells mit Hilfe einer Filmleiste und zur Verfügung gestellten Formulierungshilfen in Form einer Wortliste
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Astronomie, Beteigeuze, Hertzsprung-Russel-DIagramm, Leuchtkraft, Naturwissenschaft, Oberflächentemperatur, Sterne
Bei dem Arbeitsblatt wurde das HRD nachgebildet, mit der Sonne als Referenzstern. Erstes Verständnis durch zuordnen von Temperatur und Helligkeit an die Ecken. Anschließende Zuordnung von Sternen in das Diagramm (achtung, Log-Auftragung)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 3990 Unterrichtsmaterialien