Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe 11/1:Grundbegriffe soziologische Rollentheorie Dahrendorfs; Sozialisation als Rollenlernen; (Kritik Rollentheorie) 12/1: Wiederholung Grundbegriffe soziologische Rollentheorie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Lehrprobe „Der kleine Albert“ – Eine Anwendung der klassischen Konditionierung und die Bedeutung der Reizgeneralisierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lehrprobe Verlaufsplan zur Lehrprobe "Erziehungsstile"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Lehrprobe Die SuS sollen mit Hilfe einer Analyse von „Die Geschichte vom Daumenlutscher“ aus „Der Struwwelpeter“ Merkmale und Folgen eines autoritären Erziehungsstils erarbeiten, um darüber für die Besonderheiten alternativer Erziehungsstile sensibilisiert zu wer...
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Lehrprobe UB zum klassischen Konditionieren in der 11.2: Thema ist Angst vor Clowns. Lief sehr gut die Stunde.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Projekt zur Reihe Erziehung im historischen und kulturellen Kontext
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Lehrprobe Lerntheorien - Modelllernen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe Unterrichtsenwurf zum Fach Pädagogik (Note 1-) Thema: Anti-Aggressions-Training (AAT) als eine weitere Methode der Gewaltminderung kennen lernen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Lehrprobe „Denken ist eine Frage des Alters“ - Die Anwendung von Piagets Stufenlehre in Form von Beispielen und Experimenten.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Lehrprobe sehr ausführlich; Text Grundlage: Montessori "Kinder sind Anders"; mit Text für die Hausaufgabe, Erwartungshorizont; Planung mit sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Lernen durch Einsicht
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Die Erziehungsauffassungen Bernhard Buebs, als Vertreter des autoritären Erziehungsstils, und Klaus Hurrelmanns, als Vertreter des autoritativ-partizipativen Erziehungsstils, werden auf ein Fallbeispiel angewendet und einem Vergleich unterzogen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Lehrprobe Freud - Abwehrmechanismen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Erziehungswissenschaften. Thema Operante Konditionierung anhand der Super-Nanny und dem Erziehungskonzept Triple P.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
1. Unterrichtsbesuch zum Thema Opperantes Konditionieren in der 11/2.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Lehrprobe 5. Lehrprobe zum Thema "Begabung und Bildsamkeit als Voraussetzungen pädagogischer Interaktion"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Der Verlaufssplan handelt über das Thema Motivation
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Lehrprobe Lehrprobe 12GK Zivilcourage
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Lehrprobe Überprüfung der Erziehungsbedürftigkeit des Menschen anhand der Wolfskinder. Im Rahmen einer Unterrichstreihe zu Erziehungssituationen und -prozesse. Alle Themen der Reihe werden aufgeführt. Auch Lernziele der Schüler werden angegeben. Stunde gut geklap...
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf (Ende der Jahrgangsstufe 11, eigentlich Thema der 12) zum Thema Anlage-Umwelt: klassisches Experiment nach Cooper und Zubek. Der Entwurf beinhaltet die Themen der kompletten Reihe mit allen Sequenzen.
 793 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben