Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Flüchtlingspolitik EU
Flüchtlingspolitik EU
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Wachstum, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ampelkoalition, Jamaikakoalition, Regierungsbildung
Die Klausur beschäftigt sich inhaltlich mit den Schnittmengen der Parteien CDU, FDP, SPD, Grünen, die zu einer erfolgreichen Regierungsbildung führen könnten.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Soziologische Rollenmodelle/ Klimaproteste
Soziologische Rollenmodelle am Beispiel der Klimaproteste
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Pro Contra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahlen, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Soll das Wahlalter für die Bundestagswahl auf 16 Jahre gesenkt werden? Durchführung und inhaltliche Auswertung einer Pro-Contra Debatte zur Frage der Herabsetzung des aktiven Wahlalters für die Wahl in den Bundestag.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlen, Wählen ab 16
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
homo oeconomicus
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Wohlfahrtstaat
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
homo oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Mediennutzung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Schichtmodelle Soziale Ungleichheit
in der Klausur geht es um die Modelle zur Erfassung der Sozialstruktur Deutschlands. Diese sollen erläutert und kritisch hinterfragt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lage der Union, Politische Rede, Zukunft EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Globalisierung
Klausur Q2 Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Systemtheorie
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Sozialwissenschaft, Umverteilung des Wohlstands
Lehrprobe 1.UB NRW
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anarchismus, Konservatismus, Liberalismus, Politik, politische Grundströmung, politische Strömung, Sozialismus
Arbeitsteilig sollen die verschiedenen politischen Grundströmungen erarbeitet und in einer Tabelle zusammengetragen werden
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  493 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wahlen, Wahlsysteme
Texte zum erarbeiten zum Thema Wahlsysteme. Mehrheits-, Verhältnis- bzw. personalisierte Wahlsysteme. Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Auflösungsthese, Klassenmodell, Schichtmodelle, Schichtmodelle, Klassenmodellsoziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodelle, soziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodellen, Klassenmodellsoziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodellen, soziale Mobilität, Auflösungsthese, soziale Mobilität
Merkmale von Schichtmodellen, soziale Mobilität, Auflösungsthese
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Individualisierung, Sozialer Wandel, Ulrich Beck
Die Klausur setzt die Individualisierungsthese nach Ulrick Beck voraus. Der soziale Wandel soll bewertet werden.
 2407 Unterrichtsmaterialien