Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  16 KB
Aufbau, BGB, Paragraphen
Rechtliche Grundlagen, Aufbau des BGB
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  125 KB
BGB_ Nicht-Rechzeitig_Zahlung
Lehrprobe Lernfelddidaktik-Ausgangssituation für die Unterrichtsreihe der Nicht-Rechtzeitig-Zahlung und gerichtliches und außergerichtliches Mahnverfahren (Methode:Partnerpuzzle)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  492 KB
Sonstige Forderungen, Sonstige Verbindlichkeiten, Zeitliche Abgrenzung
Einstieg in die Zeitliche Abgrenzung, traditionell lehrerzentriert, Achtung: Verwaltungsfachangestellte (nicht GuV, sondern ERK-Konto)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  798 KB
ARAP, PRAP, Zeitliche Abgrenzung
Die Schüler erarbeiten das Thema ARAP/PRAP in einem Partnerpuzzle. Achtung: Verwaltung! Vorausgegangen: Sonst. Forderungen/Verbindlichkeiten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  134 KB
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Thüringen  19 KB
Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz
Kompakte Übersicht über Zahlungsbilanz inkl. Teilbilanzen sowie kurze Aussagen zur Zahlungssituation in der BRD, Schülervariante und Lösungsblatt, zu gemeinsamen Erabeitung mit den Schülern
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  308 KB
Factoring
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Factoring
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Betriebliche Güterlehre
Lehrprobe 3. Lehrprobe Wirtschaft Ermittlung der Beanspruchung und Gefährdung, die aus dem Heben und Tragen von Lasten resultieren, mithilfe eines Ergotests und Ableitung möglicher Lösungs-strategien
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  111 KB
Angebotsvergleich, Lieferantenauswahl, quantitativ
Es wird der quantitative Angebotsvergleich mittles Bezugskalkulation durchgeführt. Am Ende werden noch weitere Kriterien für die Lieferantenauswahl erarbeitet, um in der folgenden Stunde den qualitativen Angebotsvergleich zu behandeln
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  34 KB
Merkantilismus
Kritische Betrachtung des Merkantilismus (Text + Arbeitsauftrag)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  7,12 MB
EPK, Modellierung
Lehrprobe EPK Modellierung mit Aris anhand einer realen Firma
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  29 KB
AGB, Annahmeverzug, Beförderungskosten, Kauf auf Probe, Kaufvertragsstörungen, Lieferungsverzug, Ramschkauf, Sachmangel, Stückkauf
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  30 KB
Drucker, Kommunikationssysteme, Kopierer, Schulz von Thun, Textverarbeitung, Vordrucke
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  310 KB
Gewerkschaft, öffentlicher Dienst
Lehrprobe Der Unterricht wurde in einer Mittelstuffe von Verwaltungsfachangestellten durchgeführt. Lernfeld: 5, Lehrplan in Schleswig-Holstein
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Standortboden
Lehrprobe Standortentscheidung - Rollenspiel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  263 KB
Arbeitsblätter, Bilanzanalyse
Übung 1 zur Bilanzanalyse nach Einführung der Bilanzkennzahlen (vor Beurteilung der Ertragslage)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  372 KB
Betriebsrat, Betriebsverfassung
Lehrübung zum Thema "Betriebsrat" Die Organe der Betriebsverfassung wurden am Smartboard in einem Schaubild erarbeitet. Das Schaubild kann aber auch auf OHP präsentiert werden Die Musterlösungen sind in der Datei enthalten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  26 KB
Abgeltungssteuer, Aktien, Rendite von Schuldverschreibungen, Schuldverschreibungen
Klassenarbeit Versicherungskaufleute
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  331 KB
BWL, Marketing-Mix, Produktpolitik
Lehrprobe Es ist eine Lehrprobe über die produktpolitischen Maßnahmen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  149 KB
Bedienung, Selbstbedienung, Verkaufsformen, Vorwahl
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Verkaufsformen im Einzelhandel
 802 Unterrichtsmaterialien