Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
indicatif - subjonctif, conditionnel I, compréhension écrite, lettre de candidature
Découvertes 4, lecons 1,2 3-teilige Schulaufgabe; Kompetenzen: Leseverstehen, Grammatik, Textproduktion Bewerbung
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in der EF (10. Klasse). Thema: Les ados/Les jeunes/L'identité. Fragestellung der Stunde: Est-ce qu'on est une meilleure version de soi-même sur internet. Die Stunde wurde mit einer 2 bewertet.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Aufgabe zum Thema Les ados/Les jeunes/L'identité - Un blog peut-il aider à vaincre ses complexes? Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig einen Text und nehmen Stellung zum Thema.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
2. Fremdsprache, grammaires
Wiederholung "avoir besoin de (faire)". SuS sollen die deutschen Sätze übersetzen.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
production de texte, compréhension de texte, le vocabulaire, traduction
Bei dem Dokument handelt es sich um eine Reihenplanung zum Thema être jeune.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Expressions utiles pour le cours de français Redemittel french classroom phrases Zur Förderung der Einsprachigkeit
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Reihe "le monde du travail". Die SuS simulieren abwechselnd Vorstellungsgespräche.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
futur simple
Tandemübung zum futur simple Kontext: "Prendre de bonnes résolutions" Eignet sich gut für den Schuljahresbeginn im neuen Jahr
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Bingo-Spiel zum Kennenlernen - Jeu du bingo pour faire connaissance Zum Kennenlernen geeignet oder als Auffrischung/Einstieg nach den Ferien.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
gérondif formation et emploi
Lied für den Einstieg zum Thema Gérondif
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
production de texte, compréhension de texte
Les jeunes, la famille, l´alcool
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  119 KB
conditionnel I, conditionnel II, 3. Fremdsprache, francophonie
1.Schulaufgabe zum Cours Intensif 3, nur dossier 1; Konditionalksätze aller Typen, Vokabeln zum Bereich le Maroc; Médiation zum Maghreb
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  191 KB
Bei diesem AB handelt es sich um einen Steckbrief, der in dieser Form ab Jahrgangsstufe 9 geeignet ist. Er eignet sich ideal, um zu Beginn eines neuen Schuljahres, die Lerngruppe besser kennenzulernen.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Stundenentwurf für eine Übungsstunde zum Wortschatz conte de fée in einer schwachen Klasse 9
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
grammaires, expressions idiomatiques, avoir besoin de
SuS lernen die Anwendung von avoir besoin de
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
temps, subjonctif, indicatif - subjonctif
Abgefragt werden Vokabeln der Lektion 1 und die Schüler müssen entscheiden, ob der subjonctif oder der indicatif verwendet werden muss.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
production de texte
les jeunes (Sachtexte)
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Révolution francaise, 3. Fremdsprache, mise en relief, phrases avec si, conditionnel I, conditionnel II, futur simple, imparfait, passé composé, présent
Aplus! Méthode intensive 3 Charnières; Doss. 1 Séq 2 - Doss. 2 Séq. 1; la rentrée, le parlement européen des jeunes, l'histoire;Teile: Leseverstehen, grammaire mixte, vocabulaire, médiation
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  35 KB
futur simple
Wiederholung bzw. Einführung zum futur simple mit Übung (Moi et mon meilleur ami dans dix ans)
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Das Kennenlernbingo dient in der E-Phase, die aus verschiedenen Klassen zusammengewürfelt wurde, als Methode sich spielerisch kennenzulernen und ganz nebenbei schon für die Themenbereiche des KCGOs sensibilisiert und zum freien Sprechen animiert zu werden
 2591 Unterrichtsmaterialien