Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  378 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  222 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  281 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe Was wir denken, hat seine Folgen – Erarbeitung der divergierenden Ansichten der drei Physiker Möbius, Newton und Einstein im Hinblick auf den Zusammenhang von Verantwortung und Wissenschaft.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Interkulturelle Pädagogik
verschiedene Konzepte der IP werden kurz erläutert
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Naturlyrik
Lyrikanalyse des romantischen Gedichts "Hörst du, wie die Brunnen rauschen" von Clemens Brentano
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Scratch, Algorithmus
Arbeitsblatt zum Thema "Spiele programmieren mit Sratch"
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Methode: Klausur zu Mediación - Arbeitszeit: 90 min
, 3. Lernjahr, Camino de Santiago, Jakobsweg, Klausur Spanisch, Mediación
In der Klausur sind zwei Erfahrungsberichte von Pilgern, die denselben Wegabschnitt gegangen sind.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Methode: Rollenspiel, Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, Social Media
Lehrprobe Durchführung einer rollengebunden Podiumsdiskussion in Form einer Talkshow zur Abwägung der Vor- und Nachteile von social media sites mit dem Ziel der Entwicklung eines reflektierten Urteilsvermögens. 5. UB: Note 2
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, autism, autistic people, Curious Incident of the dog in the night time, Raymond
Lehrprobe Erarbeitung verschiedener Faktoren, die für oder gegen die Unterbringung von Autisten in einem Pflegeheim sprechen, zur Entwicklung eines reflektierten Urteilsvermögens. 4. UB, Note 2-3
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Methode: arbeitsteilig - Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, Fremdsein, Kolumbus, Perspektive
Lehrprobe Analyse des Erstkontaktes zwischen Kolumbus und der indigenen Bevölkerung und Beurteilung seiner Fremdsicht auf die Ureinwohner und seines Selbstbildes als Spanier. 5. UB; Note 1-2
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bildanalyse, Bildbeschreibung, Merkblatt, Mündliche Prüfung
Das Merkblatt habe ich als Handreichung für die SuS vor der mündl. Prüfung erstellt. Sie hatten es immer zur Hand als es um die Bildbeschreibung ging und konnten so strukturiert arbeiten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge, Zusammenleben Christen und Muslime
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gerechter Krieg, Heiliger Krieg, Kreuzzugsaufruf, Urban II
Basiert auf dem Material aus Geschichte und Geschehen zum Thema "christliches Abendland und der Islam"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  717 KB
externe Prüfung
Fragen mit Lösungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
der besuch der alten dame
Als Beispiel oder Musterlösung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
der besuch der alten dame
der Besuch der alten Dame, Folie mit Arbeitsauftrag zu Ills Flucht am Ende des zweiten Akts
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
estar gerundio
Spanisch/Deutsch, ganze Sätze
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, Ausreisegrund, BRD, DDR, Flucht, Mauerbau, Partnerarbeit, Partnerbriefing
In dem Unterrichtsbesuch wurde die Motive für den Ausreisewillen aus der DDR vor dem Mauerbau anhand zweier Personen erarbeitet. Dafür mussten die SuS arbeitsteilig die Gründe erarbeiten und anschließend ein Gespräch zwischen den zwei Personen führen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 19915 Unterrichtsmaterialien