Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Hessen  27 KB
Kündigungsschutz
Fragen zum Kündigungsschutz
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
Sinnesbezogne Warenpräsentation, Verkaufsgespräch, Warenpräsentation
Lehrprobe Entdeckung und Erarbeitung der unterschiedlichen Sinneskanäle und dessen Auswirkung im Verkaufsgespräch zur Förderung des Kaufwunsches anhand der Methode der Lernstation
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  2,04 MB
Rechnungswesen Bestandskonten
Einfacher und Zusammengesetzter Buchungssatz bei Bestandskonten, solide Stunde, allerdings sollten die Übungsphasen etwas abwechslungsreicher gestaltet werden, d.h. die Besprechung sollte beispielsweise durch Partnerarbeitsblätter erfolgen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  1,88 MB
Natürliche und Juristische Person, Rechtsfähigkeit
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  133 KB
Einführung in das Recht, Wesen und Funktionen des Rechts
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  0,96 MB
Beschaffung, Lager, Optimale Bestellmenge
Lehrprobe Optimale Bestellmenge: Wie viele Drucker sollte die CSL GmbH bestellen? (Vor- bzw. Nachteile einer kleinen /großen Bestellmenge; rechnerische Ermittlung der Bestell-, Lager- , und Gesamtkosten, grafische Herleitung)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  76 KB
Klassarbeit Berufsausbildung
Stichworte: Duales System, Rechte und Pflichten in der beruflichen Ausbildung, Ausbildungszeugnis
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  25 KB
Klassenarbeit Einführung Recht
Anfechtbarkeit / Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Geschäftsfähigkeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  41 KB
Führungsstil, Konzentration, Kooperation, Maslow, Ökonomisches Prinzip
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  34 KB
Rechts- und Geschäftsfähigkeit
Klassenarbeit für Höhere Berufsfachschule
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  19 KB
Management
Information zu den drei Managementtechniken; die SuS sollen tabellarisch Merkmale sowie Vor- und NAchteile darstellen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  24 KB
Führungsstil
Informationstext zu den drei Führungsstilen mit Übung: ZUordnen von Beispielen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  16 KB
Reklamation
Richtiges Verhalten bei Reklamationen mit Fallbeispiel; Umformulieren von Negativ-Beispielen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  14 KB
Kundentypen
Fallbeispiel zum Umgang mit schwierigen Kunden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  28 KB
Arbeitsteilung Geschichte
Gruppenpuzzle (vier Gruppen) zum Thema "Geschichte der ARbeitsteilung von der STeinzeit bis ins 20. Jahrhundert
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  40 KB
Mitarbeitergespräch Personalführung
Mittels der Kopfstandmethode soll ein Fallbeispiel zum Kritikgespräch bearbeitet werden; außerdem Materialien für ein Gruppenpuzzle zum Beurteilungsgespräch.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  293 KB
Netzplan
Einstieg Netzplantechnik
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  61 KB
Flussdiagramm, Zick-Zack Diagramm
Ablauforganisation
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  39 KB
Handelswaren
Übersicht zu den Buchungen beim Ein- und Verkauf von Handelswaren
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  257 KB
Die Offene Handelsgesellschaft
Lehrprobe Erarbeitung der Merkmale der OHG mithilfe des Gruppenpuzzles.
 802 Unterrichtsmaterialien