Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Malerei, Kunstgeschichte, Künstlerbiographie, Bildgestaltung, Max Ernst, Surrealismus, Zufall im Kunstunterricht
Biografie Max Ernst, Surrealismus, Erproben von Frottage, Decalcomanie, Grattage und Collage
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Malerei, Kunstgeschichte, Künstlerbiographie, Bildgestaltung, Collage, Max Ernst, Stabdiagramm von Zufallsgrößen, Surrealismus, Zufall im Kunstunterricht
Biografie Max Ernst, Zufallstechniken und Anleitung zu praktischer Arbeit
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Design, Praktische Aufgabe, Praxis, schuh, Schuhdesign
Praxis Aufgabe zum Design: SuS können aus zwei Aufgaben auswählen; inklusive Bewertungskriterien und Anregungen zur Vorgehensweise. Aufgabe 1) Design eines Schuhs aus untypischen Alltagsmaterialien Aufgabe 2) Umfunktionieren eines alten Schuhs
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design, Pop Art
Am Beispiel von Organic Design werden Entwicklungstendenzen in der Designgeschichte erklärt. Massenproduktion durch die Firma Thonet und dem Stuhl Nr. 14 finden ebenso Erwähnung wie heutige Möbelgiganten IKEA.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Objekte, Kunsthandwerk, Industrial Design, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design
Erschließen lassen der gängigen Formensprache im Möbeldesign durch Brainstorming und Skizzen
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  138 KB
Abschlussprüfung, Architektur, Epochen Moderne/Postmoderne, Erwartungshorizont, Klassizismus
Bildvergleich: Architektur der Gotik – Architektur des Klassizismus Analyse/Interpretation: Zeitliche und Stilistische Einordnung eines Gebäudes
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  340 KB
KüPra Relief
Theorie zu "Relief" Anwendungsaufgabe
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
aleatorische Verfahren, Farbe, Mumpf, Seifenblasen, Zufall, Zufallstechnik
Lehrprobe Die SuS erproben die Motivfindung durch ein Zufallsverfahren mit eingefärbten Seifenblasen. Außerdem wird ein Fantasiewesen im Bild gesucht, das aus einem Gedicht stammt.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sekundärfarbe Farbkreis mischen
Lückentext zu sekundärfarben. Farbkreis ermischen und aufkleben.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,07 MB
Methode: Farbkastenführerschein - Arbeitszeit: 45 min
, Farben Mischen, Farbkasten, Farbkastenführerschein
Die SuS lernen den Farbkasten kennen und halten fest, wie man richtig mischt.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Methode: Farbkreis Itten - Arbeitszeit: 45 min
, Itten Farbkreis
Ausmalen udn mishcen üben nach Itten
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Tertiärfarben - Arbeitszeit: 45 min
, Tertiärfarben Lückentext
Lückentext zur Vertiefung der Tertiärfarben
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Film, Filmanalyse
Das Dokument enthält 3 Miniaturübungen (Themen: Einstellungsgrößen, Kamerabewegung, Schnitt und Übergänge). Parallel zu diesen Übungen arbeiteten die Schüler an Storyboards für ein eigenes Projekt. Außerdem enthalten: Erwartungshorizont.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  518 KB
Methode: Klausur mit praktischem Schwerpunkt - Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Klausur, Meidner
In der Klausur soll die vorgegebene Figur aus Meidners Werk in ein spannungsvolles und gleichzeitig (stilistisch) stimmiges Verhältnis zu einer eigenen Stadtdarstellung gebracht werden. Dafür ist eine expressionistischen Formsprache nötig.
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Kameraeinstellung
Lehrprobe Zeittafel mit Padlet erstellen
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Aufgabenart I: Bildnerische Gestaltung mit schriftlicher Erläuterung, Cells, Louise Bourgeois
Gestaltungspraktische Vor-Abiturklausur mit Bezug zu der Werkreihe 'Cells', Gestaltung eines eigenen Installationsmodells zum Thema 'You better grow up'
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  487 KB
Methode: Unterrichtsvorhaben: Übersicht für die SuS, Schaffen von Transparenz - Arbeitszeit: 10 min
, Design, Design von Gebrauchsgegenständen, Designer, Unterrichtsvorhaben
Das Arbeitsblatt gibt den SuS einen Überblick über das Unterrichtsvorhaben und die Unterrichtsreihe zum Thema Design.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  409 KB
Methode: Laufzettel: Übersicht über die Reihe zum Abhaken
, Druck, Hochdruckverfahren, Laufzettel, Reihenplanung
Bei diesem Reihenübersichtsplan ist die Unterrichtsreihe für die SuS transparent und kann nach einzelnen Unterrichtsstunden abgehakt werden.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Methode: Arbeitsschritte in die richtige Reihenfolge bringen - Arbeitszeit: 10 min
, chronologische Reihenfolge, Druck, Hochdruck, Kartoffeldruck
Bei diesem Arbeitsblatt lernen die SuS die Arbeitsschritte des Kartoffeldruck. Die Motive sind auf der Kartoffel original und abgedruckt spiegelverkehrt gemalt, wodurch zum nächsten Schritt gut übergeleitet werden kann.
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Drucken, naturalistisches Zeichnen, Radierung
Die SuS entwickeln auf Basis von eigenen Bildvorlagen eine Kaltnadelradierung. Ein menschliches Gesicht soll sich graduell in einen Tierkopf oder eine Pflanze verwandeln. Es geht um eine naturalistische Darstellung der allmählichen Verwandlung
 2378 Unterrichtsmaterialien