Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Groß- und Kleinschreibung, Rico Oskar und die Tieferschatten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Markieren von verschiedenen Begleitern von Nomen (un/bestimmte Artikel, Possessivpronomen, Präpositionen) und Adjektiven. Dadurch besseres Erkennen von Nomen. Übung zum Erkennen von Wortarten. Richtige Groß- und Kleinschreibung üben.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 10 min
Simple Past, Present Perfect Simple
Sie SuS müssen Verben zuordnen und dabei entscheiden welche der Zeitformen in die jeweilige Lücke passt.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  138 KB
Present Perfect Simple, Simple Past
Beschreibung des unterrichteten Inhalts (Unterscheidung beider Zeitformen)
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  138 KB
Methode: Lehrervortrag - Arbeitszeit: 30 min
Present Perfect Simple, Simple Past
Erarbeitung von Bildung, Verwendung und Signalwörtern im Simple Past und Present Perfect und Vergleich beider Zeitformen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Säure, Zahn, Zahnhygiene, Zahnschmelz, Zähneputzen
Lehrprobe „Keine Chance der Karies“ – Untersuchung der vor Säure schützenden Wirkung von Fluoridgel auf den Zahnschmelz anhand eines Modellexperimentes in Kleingruppen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Aufgabenstellung praktische Aufgabe Grafik Zentangle - Arbeitszeit: 240 min
, Zentangle Grafik Punkt Strich "Wo die wilden Kerle wohnen"
Zu dem Anfang der Geschichte wo die wilden Kerle wohnen soll eine Landschaft gezeichnet werdne und mit Zentangle gefüllt werden.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Methode: Hörverstehen, grammaire contextualisée, médiation - Arbeitszeit: 45 min
article défini au pluriel, article défini au singulier, article indéfini au pluriel, , Découvertes 1 série jaune
Unité 3 und 4 (A) - Hörverstehen; grammaire: Possessivbegleiter, best. und unbest. Artikel, aller, être, avoir, acheter, préférer und Vokabular 3/4; dazu eine Mediation (Brief)
Sozialkunde  Kl. 6,  Realschule, Hessen  5,86 MB
Schule
Lehrprobe Wollen wir den Verkauf des Getränkekartons Tetra Pak „Durstlöscher“ in unserer Mensa?
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Hirntod, Organspende
Filmanalyse basierend auf dem Material: Organspende macht Schule
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Österreich  102 KB
Adjektive, Adverb, Numerale, Artikel, Handout, Interjektion, Konjunktion, Nomen, Pronomen, Präpositionen, Verben, Wortarten
Alle zehn Wortarten auf einer Seite mit der Erklärung ihrer Aufgaben und Beispielen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kommasetzung
Übungsaufgaben zur Kommasetzung bei Aufzählungen und Satzgefügen/ Unterscheidung dass-das
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Argumentieren
SuS üben argumentieren, indem sie auf Basis einer fiktiven Situation einen argumentativen Brief an ihre Lehrer verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht im Hinblick auf die Form, den Inhalt und die sprachliche Gestaltung untersuchen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Rom Krise Krieg Bauern Expansion Auswirkung Heeresreform Großgrundbesitzer Caesar Marius Sulla
Arbeitsblatt mit Verfassertext und Aufgabenstellung zu den Gewinnern und Verlierern der römischen Expansion und die Chancen und Gefahren der Heeresreform nach Marius am Ende des 2. Jh. v. Chr.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation
Analyse des Gedichtes "Die Frühlingssonne" von Christine Busta
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Erziehung, Griechische Antike, Sparta
Die SuS erschließen arbeitsteilig einen Sachtest und erarbeiten wesentliche Grundsätze der spartanischen Erziehung heraus.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
Decouvertes 1, Decouvertes 1, L'anniversaire de Léo
compréhension; Vokabeln, kreatives Schreiben
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  95 KB
Methode: Szenisches Lesen
Pharao, Ägypten, Leben unter der Herrschaft der Pharaonen, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich
In diesem szenischen Lesen erhalten die SuS Informationen über den Pharao
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Elfchen, Gedichte, Lyrik, Winter
Lehrprobe Die SuS verfassen ein eigenes Winterelfchen auf Grundlage des Wortfeldes Winter, indem sie angeleitet durch eine Phantasiereise, kooperativ Assoziationen zum Wortfeld Winter sammeln und in Vorbereitung auf die Textproduktion, ihr Vorwissen zur Gedich
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: Methodenstunde
, Antikes Griechenland, Herodot, Kolonisation Griechenland, Quellenanalyse
Lehrprobe Quellenanalyse erlernen an einem Beispiel aus dem antiken Griechenland in der Zeit der Kolonisation. Hat gut funktioniert - doppelte Schwerpunktsetzung wurde kritisiert, daher nur 3+. Müsste etwas reduziert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25225 Unterrichtsmaterialien