Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Methode: Reichsgründung Deutsches Kaiserreich, Bismarck - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck, Karikaturanalyse, Reichsgründung 1871
Karikaturanalyse "Der Mann auf der Erdkugel" - Bismarck, Reichsgründung 1871, historischer Kontext, Beurteilung Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiener Kongress, Bundesakte, vom Stein, Nationalismus, Restauration, 1815
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Methode: Bildquellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, 1870/71, Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Einigungskriege, Karikatur, Nationalstaatsgründung von oben, Reichseinigung, Wilhelm I.
Analyse einer österreichischen Karikatur zur preußischen/bismarckschen Reichseinigungspolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung - Soziale Frage
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen den unternehmerischen Lösungsansatz der Sozialen Frage ausgehend von der Analyse des 1877 in einer Ansprache an seine Angestellten geäußerten „Herr-im-Hause“ Standpunktes von Alfred Krupp
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kaiserreich, Strukturlegetechnik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bismarck, Integration, Segregation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bismarck, Kaiserreich, Reichsgründung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Kissinger Diktat, Bismarck, Außenpolitik, Bündnissysteme, Krieg-in-Sicht-Krise
Lehrprobe Lehrprobe zum Kissinger Diktat, welches die Vorbereitung auf die Bündnissysteme ist. Hat gut funktioniert.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Beurteilung, Epochenjahr 1917, Erster Weltkrieg, Geschichte, Unterrichtsbesuch, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, Wilsons 14 Punkte Programm, Epochenjahr 1917
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Vormärz, Wartburgfest, Wartburgfest Vormärz Quelle
Textquellenanalyse zu einer Rede auf dem Wratburgfest 1817
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Bismarcks Außenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus
Außenpolitik Bismarcks - Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende Textgrundlage Johannes Willms: Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende, Mün-chen: Kindler 1999, S. 262-264 (Erstausgabe 1997)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  457 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Artikel 48, Reichspräsident, Scheitern der Weimarer Republik, Verfassung, Weimarer Republik
Indem SuS sowohl demokratische Elemente der WR-Verfassung als auch die Befugnisse des RP identifizieren und in den Kontext des Scheiterns der WR einordnen, verstehen sie soziale u. politische Spannungen,welche zum Scheitern der Republik führten.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,72 MB
Arbeitszeit: 90 min
, deutsche Reichsgründung 1871, Reichsgründung 1871
Klausur zum Gemälde/Druck: Der Schmied der deutschen Einheit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
deutsch-französisches Verhältnis
Quellenarbeit zu Elsass-Lothringen als "Zankapfel"
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  888 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Reichsgründung 1871
Analyse der Karikatur: Generalprobe in Versailles für den bevorstehenden Kaisereinzug in Berlin
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Industrialisierung Soziale Frage Harkort Klausur Quelle
Friedrich W. Harkort zur Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Bismarcks Außenpolitik, Bündnissysteme, Deutsches Kaiserreich
Zusammenfassung der Bündnisse, die Otto von Bismarck während seiner Kanzlerschaft geschmiedet hat.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  641 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Modernität
Lehrprobe Wie modern war das Kaiserreich? Die Ambivalenz des Kaiserreichs hinsichtlich der Modernität in Verbindung mit ihren feudalen Strukturen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Methode: digitale Gruppenarbeit über die Chatfunktion bei Padlet, - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Reich, Hambacher Fest, Konstruktcharakter, Vormärz
Lehrprobe SuS beurteilen auf Basis der Auseinandersetzung mit Schulbuchtexten zum Hambacher Fest aus unterschiedlichen Zeiten (Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und DDR) deutscher Geschichte den Konstruktcharakter von Geschichte.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 312 Unterrichtsmaterialien