Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Arbeitszeit: 60 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Argumente des Artikels: „Minimalisten: Haste nix, biste was“ hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft untersuchen und mit ihrer eigenen Meinung ergänzen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Arbeitszeit: 45 min
Argumentation, 4 B, Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentieren, Aufbau eines Arguments, Erörterung
Erläuterung des Aufbau eines Arguments in der Erörterung mit anschließenden Übungseinheiten zur Vertiefung des Gelernten
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Dialog Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brendan, Dialog, E-Mail, Kooperativ, Morton, Mr. Ellin, Rhue, Rollenspiel
Lehrprobe Wie hätte Brendans Lehrer Mr. Ellin reagieren sollen? - Vorspielen eines kooperativ verfassten Dialoges in Bezug auf Brendans an Gary verfasste E-Mail
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Erörterung, Fair Trade, Faire Mode, Reportage
Ein arbeitsteiliger Beobachtungsbogen zu einer Reportage über faire Mode. Im Anschluss können sich die SuS mittels der (unterschiedlichen) Antworten austauschen. Vorbereitung/Ergänzung für eine Erörterung. Videolink im Dokument.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,37 MB
Eröterung
Kompetenzen zum Thema Erörterung wiederholen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  6,86 MB
Befragung, Kennenlernen, Reflektieren
Das Arbeitsblatt lässt sich gut am Anfang des Schuljahres im Deutschunterricht einsetzen, wenn man eine Deutschklasse übernimmt, die man noch nicht kennt.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Argumentation, Erörterung
Negative Auswirkungen des Dopings im Sport
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Argumentieren, Aktiv und Passiv, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sachtexte, Sprachbetrachtung, Textarbeit, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  339 KB
Neue Medien Journalismus Rezo Youtube Digitalisierung
Selten wurde der Medienwandel mit einem derartigen Echo in Medien und Politik beantwortet wie nach der Veröffentlichung des Yotube-Videos „Die Zerstörung der CDU“ von Youtuber Rezo. Ziel ist ein differnenziertes Meinungsbild der SuS.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  217 KB
informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum materialgestützten informierenden Schreiben. Das Thema der Unterrichtseinheit war die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft. Achtung: Die Grafik über die EU ist veraltet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Deutschunterricht, Medien, neue Medien, NRW, Sprache, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zentrale Klausur, ZK
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Es handelt sich um die vierte Doppelstunde zu dem Thema "Aspekte der Sprachentwicklung" in Vorbereitung auf die ZK in NRW am Ende der Einführungsphase.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Argumentieren, Erörterung, Oberstufe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe im Referendariat zum Thema Argumentieren und Erörtern in einer E-Phase
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung
Erörtern im Anschluss an einen Text
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Expressionismus, Lichtenstein "Punkt", Lyrik
Lehrprobe Das Ich als Rätsel – Untersuchen von Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten Arbeitsteilige Erarbeitung der Gegensätze ‚Stadt‘ und ‚Mensch‘ in Alfred Lichtensteins Gedicht Punkt (1914) unter Berücksichtigung typisch expressionistischer sprachlich
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  191 KB
Arbeitszeit: 90 min
Argumentieren, Literarische Texte, Rechtschreibstrategien, Stellungnahme, Textarbeit, Wortarten, Zeichensetzung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Deutsch Argumentieren Schreibplan
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Methode: Redaktionskonferenz, Gruppenarbeit
, Diagramme, diskontinuierliche Sachtexte, Redaktionskonferenz, Sachtext
Lehrprobe Die SuS führen eine Redaktionskonferenz in Gruppen durch, indem sie diskontinuierliche Texte auswerten und anwenden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte
, Argumentation, Diskussion, Pro-Contra-Debatte, soziale Medien
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Durchführung und Auswertung der Debatte. Die Vorbereitung erfolgte in vorangegangenen Stunden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  305 KB
antithetisch, Erörterung, Hauptteil, Sanduhr-Prinzip
Lehrprobe Die SuS gestalten arbeitsteilig den Hauptteil einer Erörterung zum Thema kostenloser ÖPNV und überprüfen diesen.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Methode: Schreibkonferenz Vorgangsbeschreibung Entwurf
, Lehrprobe Entwurf, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Entwurf
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 314 Unterrichtsmaterialien