Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,76 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Planquadrat, Registerarbeit
Lehrprobe Die S. lernen Planquadrate kennen und arbeiten mit dem Register im Atlas.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  166 KB
Erdkunde, Geographie, Maßstab, Unterrichtsentwurf
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  62 KB
Atlas, Atlasführerschein, Atlasrallye, Erdkunde, Geographie, Klasse 5
Art Atlasführerschein, damit die Schüler die Nutzung und die Anwendungsmöglichkeiten des neuen Atlas lernen können
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  457 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Griechen, Götter, Zeus
Die wichtigsten Eigenschaften und Aufgaben 12 griechischer Götter werden von den SuS aus einem Informationstext auf einem Sicherungsblatt festgehalten
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  33 KB
Einführung Nord- und Ostsee
Einführung des Themas Nord- und Ostsee
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  41 KB
Stadtrundfahrt Berlin
Die SuS präsentieren eine Sehenswürdigkeit Berlins und erhalten dazu Feedback
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  23 KB
Karten, Karten lesen, Kartenarbeit, Kartentypen, Orientierung auf Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  753 KB
Bild-und Textauswertung, Höhendarstellung, Maßstabrechnen, Orientierung auf Karten, Topographie, Atlasarbeit, Koordinaten
Sachinhalte aus dem Atlas entnehmen, Koordinaten bestimmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Atlas
Gekoppelt an den Atlas von Seydlitz
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  354 KB
Atlasarbeit, Kontinente und Ozeane
Atlasarbeit zur Benennung der Kontinente und Ozeane. Methodenkompetenz wird gefördert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  5,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Erdkunde, Gradnetz, Kartenarbeit, Kontinente und Ozeane, Orientierung
Lernkontrolle behandelt das erste Halbjahr der Klassenstufe 5 im Fach Erdkunde. Theme: Kontinente und Ozeane, sich orientieren, Gradnetz der Erde, Tag und Nacht, Atlasarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  180 KB
Landwirtschaft, Ländliche Räume, Strukturwandel in der Landwirtschaft, Formen der Landnutzung, Konventioneller Landbau, Gunst- und Ungunstgebiete, Landwirtschaft
Die jeweilige landwirtschaftliche Nutzungsform soll mithilfe des Atlas ermittelt und eingtragen werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,76 MB
Atlasarbeit, Bundesländer, Gradnetz
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Atlas, Atlasarbeit, Gradnetz, Gradnetz, Gradnetzfeld, lokalisieren, Orientierung
Handreichung zur Übung des Gradnetzfelds bestimmen. Die SuS lernen wie sie einen Ort im Atlas finden können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Atlas-Führerschein
, Atlas, Atlasarbeit, Atlas-Führerschein
Dieser kleine Test soll den Lernstand der SuS hinsichtlich der Orientierung im Atlas überprüft werden. Bei Bestehen wird den SuS der Atlas-Führerschein ausgehändigt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  464 KB
Methode: Atlasarbeit - Arbeitszeit: 10 min
Naturräume in Bayern, Bayern Naturräume und Großlandschaften
SuS erarbeiten sich die bayrischen Großlandschaften mit dem Atlas
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Atlas, Atlasarbeit
Mit diesem AB können die Schüler üben, mit dem Atlas der Marke Seydlitz zu arbeiten (Register, Kartenarten etc.) ...
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Gradnetz
Multiple choice
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Landwirtschaft, Ländliche Räume, Strukturwandel in der Landwirtschaft, Ökolandbau, Konventioneller Landbau, Formen der Landnutzung, Bio, Ökologische Landwirtschaft
Vertiefung des Kreislaufs der ökologischen LW
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  552 KB
Landwirtschaft, Ländliche Räume, Strukturwandel in der Landwirtschaft, Erwerbsstruktur, Formen der Landnutzung, Konventioneller Landbau, Ökolandbau, ökologische Probleme, Bio, Landwirtschaft, Ökologischer Landbau
Untersuchung der Merkmale, Vor- und Nachteile
 271 Unterrichtsmaterialien