Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Liebeslyrik
, An eine Jungfrau, Andreas Gryphius, Liebeslyrik Barock
Lehrprobe Planungsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule, Thema der Stunde war es, das dargestellte Frauenbild in Andreas Gryphius' Gedicht "An eine Jungfrau" in Gruppenarbeit herauszuarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brecht, Der gute Mensch von Sezuan
Lehrprobe Eine mit "sehr gut" bewertete Unterrichtsstunde in der Q1 GK. Die SuS planen einen möglichen Schluss der Parabel. Es handelt sich um eine Abschlussstunde der Reihe. Das UV begündet sich auf der Didaktik des Identitätsorientien Deutschunterrichts.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt, möbius, Szenenanalyse
Aufgabentyp IA: Analyse eines literarischen Textes.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsprobleme, Kurzgeschichte
Aspektgeleitete Kommunikationsanalyse der Kurzgeschichte "Kästele" von Rainer Brambach mit anschließender Darstellung des Vier-Seiten-Modells einer Nachricht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Chomsky, Gebrauchsbasierte Linguistik, Nativismus, Spracherwerb, Tomasello, Usage Based Linguistiv
Klassenarbeit zum Aufgabentyp IIa: Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag. Ibbtosons und Tomasellos Theorie der gebrauchsbasierten Linguistik.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben Aufgabentyp 4 IV
, Aufgabentyp IV, Duden, Lesestrategien, Leseverstehen, Materialgestütztes Schreiben, Sprachwandel, zentrale Klausuren
Lehrprobe Lesestrategien zum gezielten Entnehmen von Informationen aus Sachtexten zur Vorbereitung der zentralen Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
John Stuart Mill Utilitarismus Kalkül
Lehrprobe Wie überzeugend ist der utilitaristische Ansatz für gesellschaftliche Entscheidungen? – Beurteilung der moralischen Qualität des Utilitarismus nach John Stuart Mill anhand eigener Parteiprogramme.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: produktionsorientiert
, Brecht, Brecht: Leben des Galilei, Drama, produktionsorientiert, Standbilder
Lehrprobe produktives Verfahren zur Erarbeitung von Standbildern zur Entwicklung des Verhältnis der Figuren in Brechts Leben des Galilei
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Drama Goethe Faust I, Vorspiel auf dem Theater
Analyse einer Szene mit weiterführendem Schreibauftrag; Vorspiel auf dem Theater
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analyse Interpretation Gedicht Insel Tauchert-da Cruz Identität
Analyse des Gedichts "Insel" von Clara Tauchert-da Cruz im Hinblick auf das Identitätsempfinden des lyrischen Sprechers; weiterführender Schreibauftrag: Stellungnahme
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
analyse, Beziehung, Figuren, Hermann, Sommerhaus
Klausur "Sommerhaus, später" Aufgabentyp 1a
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Graf F.... Marquise von O... Ambivalenz
Lehrprobe Der Graf F. wird anhand von 4 Textstellen charakterisiert und die Ambivalenz des Graf F herausgearbeitet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Klassenarbeit, Materialgestütztes Schreiben, Sprache und Medien
90-minütige Klassenarbeit zum Thema Medien und deren Einfluss auf die Sprache für den neuen Aufgabentyp "Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedichtvergleich, Unterwegssein
Analyse zweier motivgleicher Gedichte im Rahmen der Unterrichtsreihe "Unterwegssein" mit Erwartungshorizont (eingesetzt im GK, Q1)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Novelle Prosa Erzähltexte Haus in der Dorotheenstraße Lange Walser fliehendes Pferd Analyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  824 KB
Goethe Faust Epochen, Goethe Faust I
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch in einem Grundkurs Deutsch; Zuvor wurden die Merkmale der Epochen Sturm und Drang, Aufklärung, Romantik und Klassik erarbeitet, um in dieser Stunde zu diskutieren, in welche dieser Epochen der Faust eingeordnet werden soll.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Denkblasen, Faust, Hauptmann, Ratten, Szenenanalyse
Lehrprobe Vergleichsdrama Faust; Schein oder Sein? – Die verschiedenen Verhaltensweisen der Frau John im Gespräch mit Pauline Piperkarcka im 2. Akt hinsichtlich ihrer Authentizität und Motive durch das Verfassen von Untertexten erschließen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Dramenanalyse
, Drama, Dramenanalyse, Faust, Goethe, Studierzimmer
Analyse der Studierzimmerszene in Hinblick auf den Vergleich zweier literarischer Figuren (Faust und Wagner); Bedeutung der Szene für den weiteren Verlauf des Dramas
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Dramenanalyse
, Drama, Dramenanalyse, Faust, Goethe, Studierzimmer, Wagner
Inwiefern ist Wagner ein Antifaust?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 126 Unterrichtsmaterialien