Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Büchner, Kammer, Klausur, Marie, Woyzeck
Die SuS sollen die Figur Marie anhand der Kammerszene charakterisieren und anschließend das erarbeitete Bild anhand zwei weiterer Szenen überprüfen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Expressionismus, Gedichtvergleich, Romantik
Gedichtvergleich: Expressionismus - Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Expressionismus, Gedichtvergleich, Romantik
Gedichtvergleich: Expressionismus - Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Reiselyrik, Romantik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Nathan der Weise Inszenierung Rezension Erörterung
Als Vorbereitung auf die Klausur zum Aufgabentyp IIIB eignet sich diese Übung besonders im Grundkurs. Es handelt sich um eine Rezension zu einer Inszenierung des "Nathan".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Determinismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, Sachtextanalyse, Woyzeck
Analyse des Argumentationsgangs eines Sachtextes, anschließend Erörterung mit Bezug auf das Drama "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Sprache - Denken - Wirklichkeit, sprachliche Relativitätstheorie, Whorf
Materialgestützes Schreiben eines informierenden Textes (Aufgabentyp IV): Die SuS sollen mit Hilfe des umfangreichen Materials und dem Wissen aus dem Unterricht den Film auf sprachwissenschaftliche Theorien beziehen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,92 MB
Diskriminierende Sprache, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe Je nach Lerngruppe zeitlich entlasten und auf 2 Stunden verteilen, hier kann man vorher aus Sicht einzelner Rollen (z.B. Sprachpurist, Modern Talker) das Material erarbeiten und in der zweiten Stunde den Schwerpunkt auf die Stellungnahme setzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Regietheater vs. Autorentheater
Sachtextanalyse der Kehlmannschen Rede mit anschließender krtischer Stellungnahme zu der Streitfrage, ob Dramen stets modern inszeniert werden sollten; Auseinandersetzung mit dem Regietheater; im Anschluss an die Besprechung von Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Deutsch, Dialekt, Kiezdeutsch, Sprachvarietäten, sprachverfall
Lehrprobe „Isch geh Bus!“ – Erarbeitung und Beurteilung verschiedener fachwissenschaftlicher Positionen zum potenziellen Einfluss des Gebrauchs von Kiezsprache auf die Standardsprache anhand des Artikels „Red isch Deutsch oda was?“ von Sven Trojanowski
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialekt
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Diskussion, Schuldfrage, Woyzeck
Lehrprobe Ist Woyzeck schuldig? – Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Schuldfrage Woyzecks anhand einer Debatte.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Marquise von O Freud Graf F Sachtexanalyse
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Drama, Nathan der Weise, Tempelherr
Klausur zum Monolog des Tempelherrn mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  976 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Körpersprache, Marquise von O..., Marquise von O
Lehrprobe Um das Erkennen der Mehrdeutigkeit des Textes seitens der SuS zu evozieren, werden die körpersprachlichen Zeichen mittels einer arbeitsteiligen Textanalyse untersucht. Die Ambivalenz der Figuren wird vertieft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Lessing, Nathan, Recha, Szenenanalyse
Die Aufgabenstellung dieser Klausur (Aufgabentyp 1a) beinhaltet eine Szenenanalyse der Szene 3.1 sowie einen weiterführenden Schreibauftrag.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Lessing, Nathan der Weise
Klausur "Nathan der Weise" Aufgabentyp IIA mit weiterführendem Schreibauftrag zur Aktualität Lessings
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Lyrikklausur Erwarwtungshorizont, Unterwegssein Klausur Erwartungshorizont, Vergleichende Gedichtanalyse Erwartungshorizont
Erwartungshorizont Lyrikklausur Unterwegssein Aufgabentyp 1b Vergleichende Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtanalyse
Analyse des Gedichts Vagabundenspruch von Mascha Kaléko sowie Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Verarbeitung des Themas in der Romantik
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 175 Unterrichtsmaterialien