Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Grundeinkommen
Informationsmaterial über das Bedinungungslose Grundeinkommen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Klausur, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Drei Aufgabenteile mit Erwartungshorizont zur Bewertung der Konjunkturpakete der Bundesregierung zum Corona-Shutdown
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Demographischer Wandel, Rente, Rentensystem, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Sozialer Wandel und Sozialstaat Inwiefern stellt der demografische Wandel eine Herausforderung für den Sozialstaat dar?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Corona, Generationengerechtigkeit, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Vieleck, Umwelt, Wirtschaftspolitik
Konjunkturzyklus, Analyse, Magisches Vieleck, Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik - Arbeitszeit: 180 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Keynes, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Sechseck, Magisches Vieleck, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
1. Klausur Sowi LK Q1 zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  468 KB
Methode: Statistikanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Statistik
Lehrprobe Im Fokus dieser Lehrprobe steht die Methodenkompetenz. Die Thematik ""Wohlstand für alle" - stimmt das?" wird anhand der Einführung zur Methode Statistikanalyse erarbeitet.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Übungslausur zur inhaltlichen und methodischen Vertiefung - Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Angebot und Nachfrage, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
Übungsklausur. Kommentar von Marcel Fratzscher zu staatlichen Konjunkturmaßnahmen in der Corona-Krise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Übungslausur zur inhaltlichen und methodischen Vertiefung - Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Corona-Krise, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Kommentar aus dem Handelsblatt zur Mehrwertsteuersenkung in der Corona-Krise 2020
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Schuldenbremse - Arbeitszeit: 90 min
, Schulden, schuldenbremse, Schwarze Null, Wirtscahftspolitik
Die SuS analysieren einen Text zum Investitionsverhalten des deutschen Staates und setzen sich kritisch mit den Ausführungen auseinander.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Konjunkturpolitik - Arbeitszeit: 135 min
, Konjunktur, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Die Bundesregierung darf die Schuldenbremse nicht opfern -- Handelsblatt
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Methode: Speed-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die SuS beurteilen das Konzept des Konsumgutscheines hinsichtlich seiner dauerhaften konjunkturbelebenden Wirkung für die Gesamtwirtschaft, indem sie materialgeleitet eine Speed-Debatte durchführen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, schuldenbremse
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Bedarfsgerechtigkiet, Hartz IV, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit als Kriterien der sozialen Gerechtigkeit und ihre Anwendung auf die Hartz IV-Reform.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Vermögen, Vermögenssteuer
Mehr soziale Gerechtigkeit durch die Vermögenssteuer?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
magisches Viereck; Exportüberschuss; Exportweltmeister; außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Magisches Viereck: Ziel des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts; Exportüberschuss
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Erörterung, Keynes, Konjunktur, Konjunkturphasen, Konjunkturphasen, Kennzeichen der Phasen, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Liberalisierung, Liberalismus, Textanalyse, Wirtschaft, Wirtschaftsliberalismus, Wirtschaftspolitik
Klausur zum Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Analyse - Darstellung - Erörterung - Arbeitszeit: 120 min
, Elterngeld, Familienpolitik
Reformbedarf nach 10 Jahren Elterngeld
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Rente, Sozialstaat und soziale Sicherung
Der Sozialstaat in der Krise - Herausforderungen und Perspektiven - Die Zukunft der Rente
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Außenhandel, Schulden, staatliche Investitionen
Klausur mit drei Aufgaben (Darstellung, Analyse, Erörterung)
 135 Unterrichtsmaterialien