Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
UB Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lyrik Leitfaden Anleitung Schema Gedichtsanalyse
Leitfaden für die Gedichtsananalyse sowie eine Anleitung, wie man sich einem lyrischen Text nähern kann
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Gedichtanalyse, Klausur EF, Neue Subjektivität
Erste Klausur im Schuljahr zur Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtanalyse
Analyse das Gedicht „nach hause“ von Nevfel Cumart unter Berücksichtigung seines Konzepts von Heimat
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Methode: Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun ist Voraussetzung - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten
In der Klassenarbeit wird die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl hinsichtlich der vorliegenden Kommunikationsstörung untersucht. Dafür ist das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun Voraussetzung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  128 KB
Barock, Gedicht, Hoffmannswaldau, Vanitas
Zwei Gedichte mit Übungsaufgaben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Klausur, Sehnsucht
Klausur mit Erwartungshorizont zu einer Gedichtanalyse / Gedichtinterpretation des Gedichts "Sehnsucht" von Joseph von Eichendorff
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichte, Klausur, Klausur EF, Literarische Epochen, Lyrik, Neue Subjektivität, Ulla Hahn
Diese Klausur wurde in der EF an einem Gymnasium eingesetzt. Gedichtinterpretation zu Ulla Hahns Gedicht "Angstlied" und begründete Zuordnung zur Neuen Subjektivität mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Gedichtanalyse, Neue Sujektivität, Oberstufe
Gedichtanalyse mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Fremde, heimat, Identität, Lyrik
Lehrprobe Ein warmer Schuh im kalten Schuhwerk? – Arbeitsteilige Untersuchung eines lyrischen Textes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Dazwischen, Fremde, Fremdheit, Fremdheitslyrik, Gedicht, Gedichtanalyse, heimat, Migration, Tekinay
SuS lernen im Rahmen von Fremdheitslyrik Facette kennen, bei denen das lyrische Ich sich hin- & hergerissen fühlt (Identitätskrise) zwischen alter Heimat und neuer Heimat/ Fremde. Formalistischer Analyse-Zugan: tabellarischer Auflistung der Stilmitte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
fremd sein, salus, selbst sein, Spiegelbild
1. Klausur in der EF zum Thema Lyrik "Fremd sein, Selbst sein"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Aufbau Analyse, Axiome, Erzählverhalten, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Drei aufeinanderfolgende Doppelstunden, die sich mit zwei Kurzgeschichten beschäftigen und alle Schritte einer schriftlichen Analyse beinhalten. Arbeitsblätter zu: Aufbau Analyse, Zitieren, Erzählverhalten. Vorab bearbeitet: Watzlawicks Axiome
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  732 KB
Kommunikation, Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  800 KB
Julia Engelmann, Lyrik, one day, Poetry Slam
Lehrprobe Entwurf zu Julia Engelmann One Day in der EF
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Barocklyrik
Die SuS sollen mithilfe einer Tabelle und einer gezielten Aufgabenstellung zu einer Gedichtanalyse hingeleitet werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Expressionismus, Lichtenstein "Punkt", Lyrik
Lehrprobe Das Ich als Rätsel – Untersuchen von Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten Arbeitsteilige Erarbeitung der Gegensätze ‚Stadt‘ und ‚Mensch‘ in Alfred Lichtensteins Gedicht Punkt (1914) unter Berücksichtigung typisch expressionistischer sprachlich
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  59 KB
Deutungshypothese, Heimkehr, Kafka
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdsein, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Interkulturelle Lyrik, Lyrik
In der Klausur zum Thema "Fremdsein in Gedichten" analysieren die SuS das Gedicht "Umarmung der Meridiane" von Adel Karasholi (Aufg.1) und vergleichen es anschließend mit dem Gedicht "Zwei Welten" von Neftel Cumart.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Allegorie, Franz Kafka, Parabel, Türhüter-Parabel, Vor dem Gesetz
Lehrprobe Welche Hindernisse bewirken, dass wir unsere Lebensziele (nicht) erreichen? – Präzisierung und Bewertung eines vorläufigen schülerorientierten Deutungsansatzes der Parabel „Vor dem Gesetz“ von Franz Kafka in Form einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 169 Unterrichtsmaterialien