Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Nachweisreaktion, Fällungsreaktion, Oxidation, Reduktion, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Oxidation, Oxidation / Reduktion, ph-Wert
Fällungsreaktionen, Säure-Base, Redox, pH-Wert
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Kern-Hülle-Modell, Teilchenstruktur, Quantitative Analyse, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, chemisches Rechnen, Dipole, Orbitalmodell
Chemisches Rechnen, VSEPR, Dipol
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,33 MB
Alkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,65 MB
Methode: computergestützte Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Kern-Hülle-Modell, Streuversuch von Rutherford
Lehrprobe Erarbeitung des Kern-Hülle-Modells
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Löslichkeit, Organische Chemie, Polarität / Dipolmoment, Wasserstoffbrückenbindung
Lehrprobe Löslichkeitsverhalten verschiedener organischer Verbindungen; funktionelle Gruppen; Modellvorstellung von Estern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Dipol
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,26 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, PSE / Atombau, Schalenmodell
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  0,96 MB
Stoffeigenschaften, Säure, Säuren und Laugen
Lehrprobe Es wird die Reaktionsfreudigkeit von Metallen thematisiert und die Eigenschaft ätzend bei Säuren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  36 KB
Methode: Unterrichtsentwurf zum Thema Kohlenstoffdioxid und dessen Verwendungsmöglichkeiten
, Kohlenstoffdioxid
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,49 MB
Leitfähigkeit, Salze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,88 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Ionenbindung, Polare Atombindungen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Entstehung von polaren und unpolaren Atombindungen und evaluieren anhand ihrer Ergebnisse den Einfluss der genauen Bindungsart auf das Lösen von Natriumchlorid.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
van der Waals-Kräfte
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  27 KB
Methode: keine - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Periodensystem
Die Klassenarbeit stammt aus einem G-Kurs im Fach NaWi aus einer 9. Klasse an einer IGS in Niedersachsen. Es fehlen noch ein PSE und eine entsprechende Tabelle mit der Werigkeit der Elemente.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,35 MB
Rutherfordsches Atommodell
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Atombindung, Lewis-Formeln
Einführung der Atombindung – Beantwortung der Frage was ist eine Atombindung, wie kommt es zur Bildung dieser und welche Eigenschaften haben Atombindungen. Hierzu werden Lewis Formeln erstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
batterie, daniell element
Daniell Element als galvanische Zelle und Batterie werden vorgestellt (mit Versuch)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  108 KB
Metalle bilden Kationen, Nichtmetalle bilden Anionen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Oktettregel (text)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Oktettregel
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  87 KB
Ionen Redox Oxidation Reduktion
 193 Unterrichtsmaterialien