Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Romanarten, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Gattung, Charakteristik
Klausur LK Q2: Neue Sachlichkeit Vergleich zw. Kästner und Keun
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Novelle
Lehrprobe Die Verwandlung - Der Verwandlungsprozess der Grete Samsa, arbeitsteilie Analyse der Verwandlungsstationen (Note 2+), da Durchführung der Standbilder zu knapp. Zeit eng aber in 60 min machbar.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Romanarten, Bürgerlicher Realismus
Effi Briest Romananfang und Arbeitsaufträge Metaphorik erkennen und in Jugensprache umschreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Geschlossenes Drama
Lehrprobe Erschließung der ambivalenten Liebesverständnisse von Ferdinand und Luise anhand von Szene I,4
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Neue Sachlichkeit Kästner, Keun Vergleich Romanauszüge
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,01 MB
Handlung
Lehrprobe UPP zu "Kabale und Liebe" Schiller „Ferdinand und Luise: Und alles das nichts als Grimasse?– Analyse und Deutung der Entwicklung der Beziehung zwischen Luise und Ferdinand im bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller unter beson...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Drama, Dramentheorie, Humanitätsideal, Klassik, Weimarer Klassik
Analyse Dramenauszug Schiller "Die Verschwörung des Fiesco"; geeignet für Rahmenthema 2 "Drama und Kommunikation" oder auch zur Wiederholung für das Abitur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Drama, Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Dramentheorie
Analyse Schiller Dramenauszug aus Wilhelm Tell; Bezug zur Epoche und zu Schillers Dramentheorie; als reguläre Klausur geeignet oder auch zur Wiederholung für das Abitur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  146 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Interpretation, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Lehrprobe Analyse und Interpretation von Heinrich Kleists Anekdoten und Novellen am Beispiel der „Die Marquise von O…“. Ende gut - Alles gut? Inhaltliche Analyse des Schlusses anhand von Kriterien trivialer Literatur (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Goethe Werther Vergleich mit Neufassung (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Dramentheorie
Lehrprobe Reihe: Schillers ›Don Carlos‹ im Spiegel verschiedener Tendenzen der Aufklärung Stunde: Text und Kontext oder Ein Fall von literarischer Schizophrenie? – Die Notwendigkeit einer Unter­schei­dung werkimmanenter und k (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Weimarer Klassik
Lehrprobe Mephisto als vielschichtige Figur in Goethes Faust. Die Deutung der Figur auf drei unterschiedlichen Ebenen. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Symbolismus, Nachkriegsliteratur, Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Moderner Roman
Klausur mit zwei Themen: 1. Erschließung eines poetischen Textes (Vergleich von Rilkes Gedicht "Die Dinge singen hör ich so gern" mit einem Ausschnitt aus Frischs Roman "Homo Faber"), 2. Literarische Erörterung zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Geschlossenes Drama
Klausur Don Karlos, Szenenanalyse II.2, (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Ästhetik des Hässlichen, Stilpluralismus, Epochenmotive, Lyrik, Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Trakl-Gedicht "Herbst des Einsamen" zur Erschließung/Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  447 KB
Lehrprobe Entwurf zum besonderen Unterrichtsbesuch Die Leiden des jungen Werther Werthers Liebe zu Lotte - eine textanalytische Annäherung an Bedeutung, Bedingung und Funktion
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Goethe: Faust
Lehrprobe Lehrprobe zu Gothes Faust: Szenen ´Straße´ +´Abend´; Untertextverfahren, um die Zerrissenheit Fausts zu erarbeiten (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Lyrik, Gesellschaftsroman
Diverse Themen: Professor Unrat von H. Mann, Lyrik von B. Brecht, Problemerörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Novelle
Lehrprobe Lehrprobe zu Eichendorffs "Das Marmorbild" Stundenverlauf, Lernziele u. Impulse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  205 KB
Drama
Das bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert. G.E. Lessing: Emilia Galotti. Der Gesprächsinhalt zwischen Gonzaga und Marinelli als Handlungsexposition des Trauerspiels. (I/6)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 113 Unterrichtsmaterialien