WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 210 min
, Erörterung, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Sachtextanalyse zum Spracherwerb mit anschließender Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  37 KB
Interpretation, Iphigenie, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung mit Interpretationsanteil
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Texterschließung, Argumentation, Sachtextanalyse, Erörterung, Problemerörterung, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, essay, Gendern, Materialgestütztes Schreiben, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Auszüge aus verschiedenen Zeitungsartikeln zum Thema "Gendern", ggf. sind einzelne davon auch als Sachtextanalyse zu verwenden. Die Klausur kann im 11., 12. oder 13. Schuljahr gestellt werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Episches Theater, Erörterung anhand eines Sachtextes, Parabelstück
1. Aufgabe: Sachtextanalyse über Handkes Kritik an Brechts epische Theater. 2. Aufgabe: Erörterung auf der Basis von Handkes Kernthesen und dem eigenen Wissen über Brechts epischem Theater und dem Parabelstück "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  108 KB
Methode: literarische Erörterung - Arbeitszeit: 130 min
, Drama, Erörterung, Literarische Erörterung, Schiller, Schiller, Die Räuber
Diese literarische Erörterung bezieht sich auf F. Schillers Drama "Die Räuber". Als Grundlage dient ein Interview mit Reinhard Haller, "Die zerstörerische Macht der Kränkung", das zu einem Fließtext zusammengefasst wurde.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Methode: Textgebundene Erörterung - Arbeitszeit: 135 min
, Analyse von Sachtexten, textgebundene Erörterung, Zeitungsartikel
Ein Textausschnitt zur Quantität und Qualität von Musik und deren Bedeutung heutzutage soll von den SuS erst analysiert und anschließend ausführlich erörtert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Drama, Dramenanalyse, Kabale und Liebe, Literarische Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Literarische Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Sprache - Denken Wirklichkeit - Dialekte in der Berufswelt? - Arbeitszeit: 135 min
, Argumentationstechnik, Dialekte, Erörterung, Sachtext
Im Artikel aus der süddeutschen Zeitung wird die subjektive Meinung dargestellt, Dialekte seien in der Berufswelt durchaus förderlich. Er stellt auch Gegenthesen auf, entkräftet sie direkt und führt zu einer Synthese -> Argumentativer Aufbau
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erörterung Sachtext Lessing Nathan Ringparabel Toleranz
Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text mit Schreibplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,14 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, Pro und Contra, Talkshow
Lehrprobe Erarbeitung und Diskussion zum Einfluss des Kiezdeutschen auf die deutsche Standardsprache aus dem Blickwinkel kontroverser Positionen in einer Talkshow
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dialoganalyse, Die Physiker, Dramenanalyse, Dürrenmatt, Erörterung, Friedrich Dürrenmatt
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten (Neufassung 1980). Zürich: Diogenes Verlag 1998, S. 81 (Er hebt die Hand) - S. 83 (Die drei ahnen die Wahrheit). Analyse & Erörterung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Marquise von O...
Aufgabentyp Erörterung eines Sachtextes zu Kleists Novelle "Marquise von O"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Nathan Sachtextanalyse Erörterung Erwartungshorizont Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dorotheenstraße, Erörterung, Leistungskurs, Sandmann
Rezension zu "Haus in der Dorotheenstraße" mit Erörterung im Vergleich zum Sandmann
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  44 KB
Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analphabeten, Analysieren, Artikel, Aufsatz, Erörterung, Gruppe, Gruppenarbeit, Korrigieren, Markus Günther, Schluss, Schlussteil, Schreibprodukt, textgebunden, textgebundene Erörterung, Umformulieren, überarbeiten, Zeitung
Lehrprobe Die S überarbeiten den als vorbereitende Hausaufgabe geschriebenen Schlussteil einer textgebundenen Erörterung in Gruppenarbeit. Danach exemplarische Besprechung und Vergleich im Plenum. Hat sehr gut geklappt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtextanalyse
Erörterung eines Sachtextes zu einem literarischen Werk = Goethes "Faust"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse von Sachtexten, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Lessing, Nathan der Weise, Sachtextanalyse
Lessing: Nathan der Weise Aufgabentyp III B – Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Dantons Tod, Georg Büchner, Literarische Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 114 Unterrichtsmaterialien