WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,71 MB
Dialekte Soziolekte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Textanalyse, Erzähltechnik
Aufgabe und Textauszug zu Stefans Zweigs Novelle "Angst"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Klausur Q1
Aufgabentyp I A: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,32 MB
Arbeitszeit: 150 min
Rezeption der Antike, Drama, Griechische Tragödie, Gedichtinterpretation, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Naturlyrik, Weimarer Klassik
Klausur bestehend aus zwei Themen der Epoche der Klassik: 1. Goethe: Gesang der Geister über den Wassern, 2. Goethe: Iphigenie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufbruchssituation, Erzählerische Mittel, Stilmittel, Textanalyse
Die SuS sollen einen Auszug aus dem Roman "Der Trafikant", der 2022 in der Abiturobligatorik in NRW ist, analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  38 KB
Argumentationsaufbau, political correctness, Sachtextanalyse
Analyse des Argumentationsganges eines non-fiktionalen Textes mit anschließender Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Anaslyse, Epik, Romanauszug
Analyse eines Romanauszugs, Verhältnis Deborah - Miriam
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  52 KB
I) Analyse des expressionistischen Gedichts "An der Front" von W. Klemm (1914) II) Vergleich mit dem barocken Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von A. Gryphius (1636)
I) Analyse des expressionistischen Gedichts "An der Front" von W. Klemm (1914) II) Vergleich mit dem barocken Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von A. Gryphius (1636)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
analyse, Analyse eines literarischen Textes, Analyseparameter, Arbeit am literarischen Text, Erzähltext, Erzähltextanalyse, Literarischer Text
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Erörterung anhand eines Textes
für den Aufgabentyp III A nutzbar , als Vorbereitung und zur Durchsicht mit den SuS
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Sprache - Denken - Wirklichkeit, sprachliche Relativitätstheorie, Whorf
Materialgestützes Schreiben eines informierenden Textes (Aufgabentyp IV): Die SuS sollen mit Hilfe des umfangreichen Materials und dem Wissen aus dem Unterricht den Film auf sprachwissenschaftliche Theorien beziehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Romanauszug
Analyse/Interpretation sprachliche und erzählerische Merkmale Franz' Besuch in der GROTTE
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brecht Episches Theater Dramentheorie
Am Anfang dieser Klausur steht die Auseinandersetzung mit Brechts dramentheoretischen Überlegungen, zum Schluss werden die Bezüge zum Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ deutlich gemacht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Digitale Medien und ihr Einfluss auf Kommunikation, Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben
Thema der Reihe: Digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation Aufgabenformat IV: Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes Aufgabenstellung zum Thema: Leben und kommunizieren in der POPC-Welt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Dialoganalyse, Episches Theater, Shen Te, Shui Ta
Shen Te und Shui Ta / Aufstieg und Fall / Analyse eines Szenenauszugs aus Bertolt Brechts Drama "Der gute Mensch von Sezuan"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Analyse literarischer Text
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Erörterung eines Sachtextes mit Bezug auf einen literarischen Text - Arbeitszeit: 135 min
, Bertolt Brecht: Das Leben des Galilei, Erörterung anhand eines Sachtextes
Analyse eines Sachtextes mit Bezug zu "Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  544 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Gott ist tot, Nietzsche, Philosophischer Text
Der Text wird analysiert und interpretiert, es gibt eine schrittweise Anleitung für die Schüler, es kann binnendifferenziert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Arbeitszeit: 180 min
Charakteristik, Argumentation, Drama
Alle drei im Fachabitur vorkommenden Themengebiete.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  605 KB
Liebeslyrik Poetry Slam Zukunftsszenario Jahrgang 11
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 732 Unterrichtsmaterialien