Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Lehrprobe Stichworte: Regenwald Afrika Agroforstwirtschaft Wanderfeldbau. Stunde zur Einführung der Agroforstwirtschaft - sehr gutes Feedback des FS & HS-Leiters für die Stunde
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,05 MB
Lehrprobe Energiegewinnung auf Island, Arbeitsblatt mit Interview, Folien
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  496 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum artesischen Brunnen
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  199 KB
Natur- und Kulturraum Europa, Alpen, Naherholung, Tourismus in Europa
Lehrprobe Einführungsstunde in das Thema "Alpen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,87 MB
Europa
Stundenverlauf zu Ländern der Eurozone. mit dazugehörigen Ländern und Kürzel als Musterlösung, die ausgedruckt und an Wandkarte geheftet werden könnten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  389 KB
Natur- und Kulturraum Europa
Lehrprobe Die gegenwärtige Lebensweise der Menschen in der Arktis am Beispiel der Inuit
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  43 KB
Klimadiagramm, Arid, Humid
Es werden Aufgaben zu Klimatabellen und Klimadiagrammen gestellt sowie zu ausgewählten Klimafaktoren.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  29 KB
Bewässerungsfeldbau, Mittelmeerklima, Regenfeldbau, Subtropische Zone, Vegetationszone, Klimazone
Arbeitsblatt zum Klima in Südeuropa und der Anpassung der Vegetation.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  25 KB
Bewässerungsfeldbau, Mittelmeerklima, Regenfeldbau, Subtropische Zone, Vegetationszone
Im Skript werden das Klima in Südeuropa und die daran angepasste Vegetation behandelt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  66 KB
Lehrprobe AB zum Thema Entstehung von Erdöl und Erdgas unter der Nordsee
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  937 KB
Europa, Binnenmarkt, Europäische Union, Währungsunion, Natur- und Kulturraum Europa
Es werden Fragen zu Europa als Natur- und Kulturraum gestellt sowie zur EU und zur Europäischen Währungsunion.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  101 KB
In der Stunde wird die traditionelle Landgewinnung an der Nordseeküste behandelt. Die Stunde wurde in einer 6. HS-Klasse im Rahmen eines Unterrichtsbesuches gezeigt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Merkmale der Stadt Istanbul
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Oberhausen früher
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  66 KB
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zu den Inuit in der 6. Realschulklasse.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  94 KB
Lehrprobe stadtführung durch Paris selbst erarbeiten, Rollen einnehmen, kulturelle Vielfalt Paris kennen lernen,
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Lehrprobe Lebensraum Dorf; Veränderung der Dorfstruktur durch Zuzug vieler Menschen; vergleichende Kartenarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  64 KB
Fremdenverkehr
Arbeitsblatt zu einer Einführungsstunde im Themengebiet "Tourismus in Europa"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,02 MB
tafelanschrieb zur entsehung der alpen
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  43 KB
Europa
Neben den Hauptstädten Europas beschäftigt sich die Kurzarbeit noch mit der Berechnung des Maßstabes.
 237 Unterrichtsmaterialien