Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  53 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Wasser
Lehrprobe Es wird die Leitfähigkeit erklärt.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  925 KB
Lehrprobe Gut bewerteter UB,Erarbeitung der radikalischen Polymerisation am Beispiel von Acrylglas (PMMA) mit Hilfe der Strukturlegetechnik, GK Q2
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Lehrprobe Wie kann man aus Milchsäure Polymilchsäure herstellen? - Experimentelle Erarbeitung der Herstellung von Polyester aus Milchsäure.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Katalyse, Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Anwendungs des Massenwirkungsgesetz sowie des Prinzips von Le Chatelier kooparative Lernform
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  745 KB
Elektrolyse, Spannungsreihe
Lehrprobe Welcher chemische Vorgang findet beim Laden von Akkus statt?- Einführung in die Vorgänge in einer Elektrolysezelle durch die Analyse der Vorgänge beim Laden und Entladen eines Zink-Iod-Akkus unter Betonung des „Umgang mit Fachwissen“ und der „Kommunikat...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,81 MB
Lassen sich nur primäre Alkohole oxidieren? – Erarbeitung der Stoffklasse der Ketone anhand der Oxidation von Propan-2-ol durch Kupfer(II)oxid unter besonderer Berücksichtigung der Erkenntnisgewinnung sowie des Donator-Akzeptor-Konzepts
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Untersuchung der Einflussfaktoren der Reaktionsgeschwindigkeit im Schülerversuch
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel (RGT-Regel) - Experimentelle Untersuchung des Temperatureinflusses auf die Reaktionsgeschwindigkeit (im Gruppenversuch).
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  298 KB
Methan, Modelle, Tetraeder, Valenzelektronenpaar-Abstoßungs-Modell
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bauen dreidimensionale Modelle des Methanmoleküls, begründen die Bindungsgeometrie mithilfe des Elektronenpaarabstoßungsmodells und diskutieren die Vor -und Nachteile verschiedener Darstellungsformen des Methanmoleküls.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  845 KB
Puffer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Puffer anhand des Aquariums (Anwendung, alltägliches Beispiel)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  158 KB
Lehrprobe Einstieg zur Elektrolyse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  966 KB
Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  344 KB
Alkanole, Nachweis von Alkoholen
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Oxidation von Alkoholen und den Nachweis von Alkoholen über die Fehlingprobe. Auf die Stunde gab es 10 Pkt, man hätte didaktisch mehr in die Tiefe gehen können - ausführlichere Deutung/Reaktionsgleichung.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  324 KB
Organische Verbindungen, Reaktionen
Lehrprobe Das Stundenthema ist das Cracken von Kohlenwasserstoffen. Auf die Stunde gab es 9 Punkte, da man vorher den Unterschied zwischen der Destillation und dem Cracken hervorheben sollte.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  235 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde ist die radikalische Substitution. Die SchülerInnen erarbeiten sich den Mechanismus im Sinne des Sinn-Obelisken. Der Entwurf ist für LLG entworfen worden. 13Pkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  402 KB
Fehling-Probe, Glucose und Fructose
Lehrprobe Keto-Enol-Tautomerie, Fructose, Glucose, positive Fehling-Probe, Monosaccharid, forschend-entwickelnd
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Lehrprobe Aldehyd oder Keton? – Die Tollens-Probe --> Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Lehrprobe Der natürliche Stickstoff-Kreislauf im See Erarbeitung einer schematischen Darstellung des natürlichen Stickstoff-Kreislaufes in einem See mit der „Think-Pair-Square-Share-Methode“
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Lichtchlorierung von Alkanen
Lehrprobe Erarbeitung von Teilen des Reaktionsmechanismus der radikalischen Substitution am Beispiel der Bromierung von Heptan in Form eines Puzzles.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,22 MB
Lehrprobe Examenslehrprobe zur Lerneinheit 'Strukturaufklärung durch Infrarotspektroskopie angewendet im Kontext Bierbrauen' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung mittels instrumenteller Analytik im Kontext Bierbrauen'
 118 Unterrichtsmaterialien