Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimafaktoren, Klimazone
Arbeitsblatt zur Musterstunde "Der Nordpol schmilzt"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,05 MB
Lehrprobe Energiegewinnung auf Island, Arbeitsblatt mit Interview, Folien
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  2,16 MB
Bewässerungsfeldbau, Europa, Huerta, Vegetationszone
kompletter Stundenverlauf zu Orangen im Mittelmeerraum. Erarbeitung der Vegetationszone im Mittelmeeraum. Vegetationszone im Norden Europas ist dabei integriert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  452 KB
Nahrungsmittel aus Europa
Ökologische Landwirtschaft Lösung ist bereits dabei Arbeitsblatt, dass die Schüler selbst ausfüllen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,12 MB
Vegetationszone, Huerta, Europa, Arid, Mittelmeerklima
Arbeitsblatt Oliven im Mittelmeerraum
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,09 MB
Europa, Gemäßigte Zone, Klimazone, Mittelmeerklima, Bewässerungsfeldbau, Landklima, Seeklima, Subpolare Zone, Subtropische Zone, Übergangsklima
Aufgaben zum Klima in Europa, insbesondere zum Mittelmeerklima und dessen Auswirkung auf die natürliche Vegetation und die Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  199 KB
Natur- und Kulturraum Europa, Alpen, Naherholung, Tourismus in Europa
Lehrprobe Einführungsstunde in das Thema "Alpen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,87 MB
Europa
Stundenverlauf zu Ländern der Eurozone. mit dazugehörigen Ländern und Kürzel als Musterlösung, die ausgedruckt und an Wandkarte geheftet werden könnten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  389 KB
Natur- und Kulturraum Europa
Lehrprobe Die gegenwärtige Lebensweise der Menschen in der Arktis am Beispiel der Inuit
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  937 KB
Europa, Binnenmarkt, Europäische Union, Währungsunion, Natur- und Kulturraum Europa
Es werden Fragen zu Europa als Natur- und Kulturraum gestellt sowie zur EU und zur Europäischen Währungsunion.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  64 KB
Fremdenverkehr
Arbeitsblatt zu einer Einführungsstunde im Themengebiet "Tourismus in Europa"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  43 KB
Europa
Neben den Hauptstädten Europas beschäftigt sich die Kurzarbeit noch mit der Berechnung des Maßstabes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  39 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Hauptsaison und Nebensaison, Massentourismus, Naherholung, Tourismus in Europa
Es werden Fragen zum Tourismus im Mittelmeerraum und der Alpenregion gestellt. Schwerpunkt ist der Massentourismus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  52 KB
Europa
Neben dem Themengebiet Europa mit seinen Hauptstädten befasst sich die Kurzarbeit hauptsächlich mit der Arbeitstechnik 'Maßstab und Entfernungen berechnen'.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Istanbul- Eine Stadt und sein Basar- Kooperstive Partnerarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  14 KB
Geo Test 6 - Test am Ende der Jahrgangsstufe
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  402 KB
Europa
Arbeitsblatt Einführung Europa Atlantik bis Ural
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Thüringen  1,65 MB
Alpen, Natur- und Kulturraum Europa
*Lückentext zur Entstehung eines Gletschers incl. Lösungsblatt *Profilskizze eines Gletschers (Beschriftung der Gletscherteile) incl. Lösungsblatt
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  445 KB
Rohstoff
Lehrprobe Entstehung von Erdöl in der Nordsee did. Schwerpunkte: - Plankton - Erdölmuttergestein - Erdöl - Lagerstätte
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,09 MB
Gemäßigte Zone, Borealer Nadelwald, Bewässerungsfeldbau, Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimazone, Landklima, Laub- und Mischwald, Mittelmeerklima,
Es werden Fragen zu Klima und Vegetation in Europa gestellt, insbesondere zum Mittelmeerklima, zum See- und Landklima, sowie zum Klima und der Vegetation in Nordeuropa.
 147 Unterrichtsmaterialien