Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Epoche, Gedichtinterpretation
(Vorab Lyrik Rundreise gemacht, um Einordnung vornehmen zu könne, zumindest Merkmale Expressionismus) - Weltende Hoddis und Lasker-Schüler vergleichen, eigenes Weltende kreieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Epoche
Lyrik - Epochenrundreise. Ausgewählte Sachtexte zu Epochen werden Bildern und Gedichten derselben Epochen zugeordnet. Bilder Neue Sachlichkeit z.B. Otto Dix "Großstadt", Realismus "der Mann mit der Hacke" etc. (googlen)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Gedichtinterpretation
Kriegsgedicht zur Stilrichtung des Expressionismus, Vitalismus, Stadlers Aufbruch, Analyse mit Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gedichtinterpretation
Klausur im LK; Gedichtvergleich (Liebesgedichte); Barock ("Vergänglichkeit der Schönheit" - von Hoffmannswaldau) und Expressionismus ("Schöne Jugend" - Benn)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Gedichtinterpretation
Klausur Lyrik im Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation
Klausur Lyrik im Expressionismus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Gedichtinterpretation
In der Klausur sollen die SuS das Gedicht "An die Verstummten" von Trakl analysieren sowie davon ausgehend von den Motiven und Aussagen des Gedichts einen fiktiven Tagebucheintrag schreiben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  500 KB
Textarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Gedichtinterpretation
LK-Klausur Lyrikvergleich Romantik Eichendorff Jahrmarkt und Das zerbrochene Ringlein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Arbeitsblätter um den Expressionismus einzuführen. Dabei soll ein Gedicht von Georg Heym mit einem Raptext verglichen werden. Dazu braucht man noch einen Fachtext zur Epoche.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Gedichtinterpretation, Romantik
Klausur im GK 11 zum Thema Gedichte der Romantik und des Expressionismus: Eichendorffs Gedicht "Winternacht" soll analysiert und mit Trakls Gedicht "Im Winter" unter Berücksichtigung der epochenspezifischen Merkmale verglichen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Lehrprobe in einem Grubdkurs, Kabale und Liebe, Liebe zwischen Luise und Feridnand, Standbilder vergleichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  464 KB
Gedichtinterpretation
Gedicht "Verfall" von Trakl kleinschrittig analysieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Gedichtinterpretation, Romantik, Sprachliche Stilmittel
Gedichtvergleicht "Abschied" (Eichendorff) mit "Die Stadt" (Heym), eingesetzt in einem Q1-GK in der obligatorischen Reihe Lyrik in Romantik und Expressionismus. Mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,45 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Merkmale expressionistischer Lyrik kennen- Diskutieren und begründen, woran es sich belegen lässt, dass es sich bei Else Lasker-Schülers „Weltende“ um einen expressionistischen Text handelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Gedichtinterpretation
Vergleich von Gedichten des Expressionismus mit Gedichten der Romantik; Vergleich zwischen Heym "Die Stadt" und Eichendorff "Mondnacht"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Gedichtinterpretation
Expressionismus - Gedicht: Motiv Stadt _ Interpretation - Zuordnung von Epochenmerkmalen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtinterpretation
Arbeitsteilige Interpretation des Gedichtes "Der Aufstand" von Stadtler, Expressionismus, Gruppenarbeit, SuS sollten ihre jeweiligen Analyseaspekte den anderen Gruppenmitgliedern vorstellen und die Tabelle ausfüllen, so ergibt sich eine Gesamtinterpretati
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Epoche, Literaturgeschichte, Gedichtinterpretation
Klausur zum Thema - Lyrik des Expressionismus. Gedichtanalyse inklusive Epocheneinordnung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte
Nachschreibeklausur für die Klassenstufe EF zum Thema "Stadtgedichte - Expressionismus"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 132 Unterrichtsmaterialien