Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  111 KB
Methode: Selbstlernen/ Homeschooling
, Differenzieren, e-Funktion, Extremwerte, Formansatz, Integration, zusammengesetzte e-Funktion
Musterbeispiele zum Nachlösen, aufgabenorientiertes Arbeitsblatt, mit Musterlösungen Thema: e-Funktionen mit exponentiellem Anteil GK Mathematik Berlin
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  213 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Einführungsstunde, Funktionendiktat, Ganzrationale Funktionen
Verlauf des Funktionsgraphen einer Ganzrationalen Funktion beschreiben.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  485 KB
Differentialquotient, Differenzenquotient, Quadratische Funktionen, Änderungsrate
Quadratische Funktionen, momentane und durchschnittliche Änderungsrate grazrationaler Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Funktionen Tangentensteigung Analysis
Mit diesem Dokument erhalten die Schüler eine einfache Erläuterung zur rechnerischen Bestimmung der Tangentensteigung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: interaktives Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, Differenzierbarkeit, Stetigkeit
In Form eines Lückentxts und einer Zuordnungsübung sollen die SuS Stetigkeit und Differenzierbarkeit erklären und beurteilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  186 KB
Arbeitszeit: 20 min
Funktionen, Funktionenschar, Parabel, Venn-Diagramm, Geradenschar, Quadratische Ungleichung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Arbeitszeit: 90 min
, GTR, Nullstellenbestimmung, Symmetrieeigenschaften, Transformation, Vielfachheit von Nullstellen
Die Klausur besteht aus zwei Teilen: Teil 1 (Hilfsmittelfrei) und Teil 2 mit dem GTR. Es wurden die Themen: Schnittpunkte mit Koordinatenachsen, Symmetrieeigenschaften, Transformationen von Funktionen, inner- und außermathematische Kontexte behandelt
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  481 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eigenschaften, Funktion, Funktionsuntersuchung, Graphen, Lineare Funktionen, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Sachkontexte
Was ist eine Funktion? Lineare Funktionen, Sachkontexte, Nullstelle, quadratische Funktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,20 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Modellierung, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Modellierung der Skisprungschanze von Kaipola u
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  123 KB
Beschränktheit, Definitionslücken, Grenzwerte, Häufungspunkte, Monotonie
Grenzwerte von Folgen und Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Analysis, Definitionsmenge, Ganzrationale Funktionen, Wertemenge
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Achsensymmetrie, Analysis, Arbeitsblatt, Einführung, Einstieg, Funktion, Funktionen, Ganzrationale Funktion, Punktsymmetrie
Ein Arbeitsblatt für den Einstieg von ganzrationalen Funktionen und einer Einstiegsaufgabe zur Symmetrie (Achsensymmetrie zur y-Achse und Punktsymmetrie zum Ursprung)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,15 MB
Anwendungsaufgaben, Nullstellen, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch. Die Schüler*innen sollten anhand verschiedener Anwendungsaufgaben die Bedeutungen der Nullstellen kennenlernen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  350 KB
Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Klassenarbeit lineare und quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,48 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 2. Ableitung, e-Funktion, ln-Funktion, Monotonie-Tabelle
Lehrprobe Bestimmung lokaler Extrema für e-Funktionen auf zwei unterschiedlichen Wegen (2. Ableitung; Monotonietabelle). Vergleich des Zeitaufwands und Schlussfolgerung für die Bearbeitung dieser Aufgabenstellungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Differenzenquotient, Lineare Funktionen, Steigung
Anschaulicher Einstieg in das Thema lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, Laufzettel, Quadratische Funktionen, Stationenlernen
6 Stationen zur Nullstellenberechnung, Lagebeziehung, Steckbriefaufgaben etc. inklusive Laufzettel
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  242 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ankreuzen, Anwendungsaufgaben, Klausur, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform
Die 5 Aufgaben beinhalten unter anderem: Funktionsgleichungen bestimmen, Ankreuzaufgaben, Anwendung der Scheitelpunktform.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  264 KB
Funktionen, FOS, Funktionsterm bestimmen, Lineare Funktionen
Lineare Funktionen - Funktionsterme bestimmen Mittels Graph, Punkt und Steigung, 2 Punkten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  154 KB
Funktionen, FOS, Lineare Funktionen, nicht technik
Seigung, Y-Achsenabschnitt --> Bezeichungen Zeichnen von Graphen linearer Funktionen mit Hilfe der Steigung Bestimmung der Steigung mittels 2er Punkte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 649 Unterrichtsmaterialien