Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  778 KB
Methode: Geogebra - Arbeitszeit: 45 min
, Geogebra. Relative Lage. Gerade. Funktion. Funktionsgleichung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Anwendungsaufgabe, charakteristische Punkte, Differentialrechnung, Ganzrationale Funktionen, GTR, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In der Stunde lösen die SuS eine Anwendungsaufgabe mithilfe des GTR zum Thema Charakteristische Punkte eines Funktionsgraphen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  329 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen
5 Aufgaben mit Lösungen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Modellierung, Parabeln, Problemorientiert, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Mathematische Modellierung eines Brückenbogens zur Entwicklung einer Präventionsstrategie für Festfahrunfälle von LKW beim Rechtsabbiegen am Beispiel der Eisenbahnbrücke über der Deutz-Mülheimer-Straße in Köln
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Partnerarbeit
, Exponentialfunktion, exponentieller Zerfall, exponentielles Wachstum, Wachstumsfaktor
Arbeitsblatt zur Erarbeitung von exponentiellen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Funktionenschar, Modellierung, Sachkontext
Lehrprobe Noch ein Buchstabe? Funktionen mit Parametern! – Entdeckung der Bedeutung des Parameters einer ganzrationalen Funktionenschar durch Modellierung eines Motorradstunts über den Kanal von Korinth und Finden des optimalen Absprung“parameters“
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Extremwertaufgaben, Extremwertproblem, Flächeninhaltsoptimierung, Funktionale Extremwertprobleme, Parabel, Zielfunktion
Lehrprobe Die SuS sollen anhand der Koordinaten der auf der Funktion erkannten Punkte die Zielfunktion eines funktionalen Extremwertproblems aufstellen können.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  725 KB
Berechnen von Stammfunktionen, Darstellungsformen, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Stammfunktion
In einem kooperativen Gruppenpuzzle erkennen die Schüler:innen den Zusammenhang zwischen der Funktion f und der Stammfunktion F, indem sie zwischen den Darstellungsformen Graphen – Wertetabelle – Term wechseln
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  250 KB
Funktionen, Lückentext, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Schnittpunkt mit der y-Achse
Vorderseite: Lückentext und Übung zur Berechnung von Schnittpunkt mit y-Achse Rückseite: Berechnen von Nullstellen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Partnerarbeit
, Geraden, Lineare Funktionen, Normale, Senkrechte, Steigung, Steigungsdreieck
Dieses Arbeitsblatt dient zum selbständigen Entdecken der Eigenschaften zueinander senkrechter Geraden in Form einer Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Linearfaktorzerlegung, Nullstellen, pq-Formel, Scheitelpunkt, Transformation
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,49 MB
Graphen, Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, y-Achsenabschnitt
Arbeitsblatt + ausführliche Erklärung zum Aufstellen von Funktionsgleichungen linearer Funktionen, wenn der Funktionsgraph gegeben ist. Zur Einführung linearer Funktionen in Klasse 7/8 als Merkblatt oder als Wiederholung in Klasse 11 gedacht.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Extremwertaufgaben
Lehrprobe Extremwertaufgabe zur Bestimmung des maximalen Flächeninhaltes eines Rechtecks unterhalb einer Funktionsgleichung
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  954 KB
charakteristische Punkte, Funktionenscharen, GeoGebra, Kursstufe, Ortskurve, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zur Einführung von Ortskurven bei Funktionenscharen mithilfe eines Schachtel-Modells
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Methode: Hilfsmittelfreier und GTR Teil - Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsphase, Funktionen, Krümmungsverhalten, Potenzfunktionen, Symmetrie, Verschiebung
Probeklausur zu Coronabedingungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  689 KB
Arbeitszeit: 45 min
, extremalproblem, Funktionsuntersuchung, Optimierungsaufgabe, Schachtelproblem, Volumen Schachtel
Lehrprobe Die SuS entwickeln eine Strategie zur Berechnung einer Schachtel mit maximalem Volumen. Dieses Problem tritt im Sachkontext einer Verpackungsfirma auf.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: Nutzung von Geogebra
, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum, GeoGebra, Modellierungskreislauf, Parameterform
Lehrprobe Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Allerdings war sie sehr voll und beim nächsten Mal würde ich eine Doppelstunde nutzen bzw. den ersten Teil (Modellierung der E-Funktion) auslagern.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  704 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einstieg Extremwertprobleme, Extremalprobleme, Extremwertprobleme, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Ganzrationale Funktionen
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zu einzelnen Themenbereichen der ganzrationalen Funktionen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Analysis, Funktionenschar, Steckbriefaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 452 Unterrichtsmaterialien