Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,51 MB
Arbeitszeit: 90 min
, e-Phase, Kurvendiskussion, Modellierung, Rutsche
Lehrprobe Ein mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zur Modellierung einer Rutsche. Gehalten in einer E-Phase im Themenfeld "Rekonstruktion von Funtkionen" als Einstieg in die Modellierung von Realsituationen. Inklusive differenzierenden Hilfekärtchen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  2,09 MB
Nullstellenform, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt
Die Schüler lernen die Nullstellenform kennen und stellen einen Zusammenhang mit der Scheitelstelle her.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  116 KB
Binomische Formeln, Polynomform, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform
Die Schüler stellen mit Hilfe der binomischen Formel einen Zusammenhang her und erarbeiten den Vorteil der Polynomform
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  286 KB
Normalparabel, Parabeln, Quadratfunktion, Quadratische Funktionen
Einführung in quadratische Funktionen und Parabeln durch einen Vergleich von Wertetabellen und Graphen von linearen und quadratischen Funktionen. Ausgehend von hier können Quadratfunktion und Normalparabel definiert werden.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Normalparabel, Verschiebung
Kleinschrittiges Arbeitsblatt zur Entdeckung der Verschiebung der Normalparabel in Richtung der x-Achse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Normalparabel, Verschiebung von Graphen
Kleinschrittiges Arbeitsblatt zur Entdeckung der Verschiebung der Normalparabel in y-Richtung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eigenschaften der Potenzfunktion, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Klausur EF, Potenzfunktionen, Quadratische Funktionen
2. Klausur in der EF an einem Gymnasium zur Thematik Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  19 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Parabel durch zwei Punkte,
Die Schüler stellen Parabelgleichungen auf, Berechnen den Scheitelpunkt und Zeichnen Parabeln.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Methode: GeoGebra - Arbeitszeit: 60 min
, GeoGebra, Handytarife im Vergleich, Lehrprobe, Lineare Funktionen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lehrprobe bezieht sich zur Unterrichtsreihe: Lineare Funktionen. In der Unterrichtsstunde werden Handytarife bei GeoGebra verglichen unter der Stundenfrage: Welcher Handytarif ist der Günstigste?
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Arbeitszeit: 90 min
, GTR, Nullstellenbestimmung, Symmetrieeigenschaften, Transformation, Vielfachheit von Nullstellen
Die Klausur besteht aus zwei Teilen: Teil 1 (Hilfsmittelfrei) und Teil 2 mit dem GTR. Es wurden die Themen: Schnittpunkte mit Koordinatenachsen, Symmetrieeigenschaften, Transformationen von Funktionen, inner- und außermathematische Kontexte behandelt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Anwendungsaufgaben, Nullstellen, Parabel, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform, Verschiebung, Zeichnen
Die SuS sollen Parabeln zeichnen, Funktionsterme zu Graphen finden, Scheitelpunktform bestimmen, Null-/Scheitelpunkte bestimmen, Verschiebungen nach links/rechts umsetzen und als Funktionsterm angeben und eine Anwendungsaufgabe lösen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Medien-UB, GeoGebra - Arbeitszeit: 45 min
, Ganzrationale Funktionen, GeoGebra
Lehrprobe Die SuS sollten durch den Einsatz von GeoGebra rausfinden, dass die höchste Potenz einer ganzrationalen Funktion für das Grenzverhalten verantwortlich ist... gut gelungen!
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Lineare Funktion, Proportionale Zuordnungen
Klassenarbeit mit dem Schwerpunkt zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, Ansätze von Linearen Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Hessen  477 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Parabel, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  643 KB
Methode: Schnittpunkte zweier Parabeln bestimmen
, Lehrprobe, Schnittpunkte zweier Parabeln bestimmen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  253 KB
Strecken, verschieben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  190 KB
ganzrational, Nullstellen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit quadratische Funktionen, Quadratische Funktionen
Klassenarbeit zu quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  604 KB
Ableitungsbegriff, Ableitungsfunktion, Verschiebung Funktion
Ableitungsbegriff, Transformation quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  696 KB
Methode: Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen - Arbeitszeit: 90 min
, Quadratische Funktion, Verschiebung
Verschiebung von quadratischen Funktionen, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Textaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 306 Unterrichtsmaterialien