Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Barock, Gedichte, Lyrik, Martin Opitz
Barock-Klausur zum Gedicht "Sonnet von der Liebsten Augen" von Opitz, geeignet für die 11. Stufe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Klausur, Lyrik, Neue Subjektivität
Die Klausur mit dem Gedicht "Winterlied" von Ulla Hahn hat super funktioniert. Merkmale der Neuen Subjektivität werden deutlich erkennbar.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analyse Interpretation Gedicht Insel Tauchert-da Cruz Identität
Analyse des Gedichts "Insel" von Clara Tauchert-da Cruz im Hinblick auf das Identitätsempfinden des lyrischen Sprechers; weiterführender Schreibauftrag: Stellungnahme
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Methode: Standbild, Texttheater, Interpretierender Vortrag
, Prometheus Goethe Sturm und Drang Geniegedanke Texttheater
Die SuS erarbeiten ein erstes Verständnis von Prometheus als Ausdruck des künstlerischen Selbstverständnisses im Sturm und Drang
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  15 KB
Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Goethe, Liebeslyrik, Naturlyrik
Interpretieren Sie das Gedicht und weisen Sie nach, wie sich die Gefühle der Liebenden in den Naturdarstellungen widerspiegeln.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Meerbaum-Eisinger
Das vorliegende Gedicht mit dem Titel „Lied“, das Selma Meerbaum-Eisinger im Jahre 1939 verfasst hat, thematisiert den Kontrast zwischen der Schönheit der winterlichen Natur und dem durch eine unerfüllte Liebe verursachten Schmerz des lyrischen Ichs.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gegenwartslyrik, Liebeslyrik, Schomers, Surfers Liebeslied
Unterrichtsentwurf, Gedicht lässt sich schnell im Internet finden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  157 KB
Die zwei Gesellen, Eichendorff, Robert Schumann, Romantik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichte, Vergleichende Analyse
Im ersten Teil der Klausur analysieren die SuS das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff. In zweiten Teil vergleichen Sie dieses mit einem Gedicht von Gottfried Benn.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Methode: Gruppenarbeit
, analyse, Barock, Gedicht, Gedichtsanalyse, Hoffmannswaldau, Liebeslyrik, Vergänglichkeit, Vergänglichkeit der Schönheit
Arbeitsteilige Analyse des Gedichts in Gruppenarbeit (Reihe Liebeslyrik)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Barock, Epoche, Epochen, Epochenmerkmale, Gedicht, Liebeslyrik, Merkmale, Moderne, Romantik
Tabelle mit Epochenmerkmalen (Barock, Romantik, Moderne); (Reihe Liebeslyrik)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtanalyse, Hans Bender, Heimkehr, Lyrik nach 1945
Aspekte der Heimkehrer-Lyrik am Beispiel von Hans Benders Gedicht Heimkehr
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Brentano Spinnerin Nachtlied Gedicht Analyse
Aufgaben zur Analyse des Gedichts "Der Spinnerin Nachtlied" von Brentano (1818) aus der Epoche der Romantik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Naturlyrik, Romantik, Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Freie Gestaltung, motivgleiche Gedichte
Untersuchung der Motive, kreatives Schreiben: modernes Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Lyrik, politisches Lied
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Liebeslyrik aus verschiedenen Zeiten. Liebesgedichte mit Schwerpunkten in den Epochen Barock, Romantik und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ist Liebe stärker als Vernunft? Moderne Liebeslyrik am Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Romantik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung in die Epoche der Romantik anhand von Novalis' bekanntem Gedicht "Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  49 KB
Gedichtinterpretation, Textarbeit, Rezension
Auseinandersetzung mit der Kritik an Grass' Gedicht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Gedichtinterpretation
Das Gedicht von Mascha Kaleko "Sozusagen grundlos vergnügt" soll mit dem im Unterricht besprochenen Gedicht "Reisen" von Gottfried Benn verglichen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 409 Unterrichtsmaterialien