Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Methode: Kriteriengeleitete Gestaltung eine neuen Strophe - Arbeitszeit: 90 min
, Bochum, Herbert Grönemeyer, Kreative Arbeit, Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gedichtanalyse, Reimschema
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Rondell Zevenaar Lyrik Gedichte Großstadt
Anleitung zum Verfassen eines Rondells zum Thema Großstadt
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  503 KB
8. Klasse, Binnendifferenzierung, Gedichte, Großstadtlyrik, Lyrik, Peter Fox, Reimschema
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Methode: Gruppenarbeit Placemate
, Cybermobbing
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema Cybermobbing und leitet die Einleitung zu einem Jugendroman, in dem das Thema behandelt wird.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Auf der Terrasse des Café Josty, Boldt, Gedichtanalyse, Gedichte, Großstadt, Großstadtlyrik, Lyrik, Paul Boldt, Stadt, Stadtgedichte
Lehrprobe „Aufspritzt Berlin, des Tages glitzernd Nest“ – die Darstellung der Stadt im Gedicht „Auf der Terrasse des Café Josty“ von Paul Boldt im Verhältnis zum Menschen erschließen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berlin, Fox, Hypothese, Lyrik, Peter
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beschreiben wie das lyrische Ich die Stadt Berlin wahrnimmt und belegen ihre Hypothese am Textgegenstand.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,16 MB
Methode: Literatruunterricht - Arbeitszeit: 55 min
Kurzgeschichte
Literarische Auseinandersetzung mit der Satire
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  510 KB
Ballade, Der Hanschuh, Präsentation, Schiller, Sprechen, Vorlesen, Vortragen
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS im Gruppenpuzzle eine Vortragspartitur für die Ballade und üben das sinngestaltende Vorlesen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,07 MB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Stadtlyrik
Lehrprobe Unauflösbarkeit der Isolation und Entfremdung in der Großstadt aufgrund der fehlenden Öffnung der Menschen, Analyse der Stimmung und Metaphorik im Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Gedichte, Reim, Reime, Reimschema
Arbeitsblatt zu Reim und Reimschema
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitsmethoden, Gedichte, Methode
In diesem Dokument werden Methoden besprochen, um ein Gedicht besser zu verstehen und eizelner auseinander zusetzen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Gabriele Wohmann, Kurzgeschichte
KG G. Wohmann: Schönes goldenes Haar Charakterisierung der Figuren; Merkmale der KG; Sprachliche Besonderheiten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: zusätzlich mit unterschiedlich differenziertem Material für zwei Inklusionsschüler - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Lyrik, Naturlyrik, Sprachliche Bilder
Lehrprobe Die SuS untersuchen in dem Gedicht 'Die Wälder schweigen' von Erich Kästner arbeitsteilig die gegensätzliche Darstellung von Stadt und Natur unter besonderer Berücksichtigung der verwendeten sprachlichen Bilder
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  389 KB
Lyrik, Lyrisches Ich, RAP, Reimformen, Reimschemata
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gedichte, Gedicht, Lyrik, Reim, Reimschema
Enthält nützliche Inhalte für für Lehrkraft zu verschiedenen Reimformen und Reimschemata
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Gedichte, Gedicht, Lyrik, Reim, Reimschema
Zuordnung jeweiliger Reimschemata zu Gedichten
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Gedichte, Gedichte, Lyrik, Reim, Reimschema
Unterrichtsverlauf und Tafelbild, Thema "Reim und Reimschema"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Gedichtvortrag, Großstadtlyrik, Lyrik, Sachanalyse, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan
Kompletter Unterrichtsentwurf zu dem Gedicht "Augen in der Großstadt" von Tucholsky mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien + Erwartungshorizont.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Kreatives Schreiben, Lyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Analyse des oben genannten Gedichtes mit einem vorausgehenden kreativen Schreibauftrag (eigenständiges Verfassen der dritten, noch unbekannten Strophe)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 228 Unterrichtsmaterialien