Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Flächeninhalt
Lehrprobe Die Lerngruppe wird zielgleich unterrichtet. Alle Schüler haben den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pentominos, Polyominos, Quadratmehrlinge, Vierlinge
Lehrprobe Die SuS sollen möglichst schlau verschiedene Vierlinge finden. Augenmerk auf Strategie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,46 MB
Achsensymmetrie, Faltschnitt, Spiegelbild, Symmetrie
Lehrprobe Die SuS erkennen achsensymmetrische Figuren, indem sie Figuren mithilfe eines Spiegels auf diese überprüfen sowie vorgegebene Figuren zu achsensymmetrischen Figuren ergänzen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  873 KB
Arbeitszeit: 45 min
Flächen, Kreis, Zirkel
Die Kinder werden in die Handhabung des Zirkels eingeführt. Darüber hinaus erarbeiten sie wichtige geometrische Merkmale der ebenen Figur „Kreis".
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  568 KB
Methode: Ich-Du-Wir - Arbeitszeit: 45 min
Quadrat, Flächen, Geometrie, Pentomino, Quadratfünfling
Pentominos: Sachanalyse, Verlauf, Material, Wortspeicher, Tafelbild und Sequenz
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Polyominos Tetromino
Lehrprobe „Wir suchen alle Quadratvierlinge (Tetromino)!“
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Geobrett
Lehrprobe Wir nehmen das Dreieck unter die Lupe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,03 MB
geometrischen Eigenschaften der Grundformen Dreieck, Quadrat, Rechteck und Kreis handlungsorientiert kennenlernen und herausfinden
Lehrprobe Durch Spannen auf dem Geobrett und Sortieren werden die Eigenschaften von einem Quadrat und Rechteck herausgearbeitet und unterschieden und auf Papier übertragen und anschließend bezüglich der Seiten sortiert
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  20 KB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 55 min
, Achsensymmetrie, Herstellen achsensymmetrischer Figuren, Lerntheke Achsensymmetrie, Muttertag
Es ging in dieser Stunde um das Herstellen achsensymmetrischer Figuren an einer Lerntheke (Faltschnitt, Klecksbild, Figuren ergänzen, Figuren aus Formen legen), die als Rahmenthema den Muttertag beinhaltete.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  549 KB
Methode: Geometrie
Körper
Quadernetze, Quader kippen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, Maßstab, Vergrößern, Verkleinern
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Vergrößern/ Verkleinern Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  4,72 MB
Methode: Förderschwerpunkt emotional- soziale Entwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Baupläne, Raum und Form, Unterrichtsbesuch, Würfel, Würfelgebäude
Großer Unterrichtsbesuch (mit Sachanalyse, Didaktik, Lernarranement etc.) an inklusiver Grundschule (FSP emotional- soziale Entwicklung und FSP Lernen) in einer 3ten Klasse.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Bandornamente, Geometrie
AB zur Übung der verschieden Verfahren beim Fortsetzen von Bandornamenten. Verschiebung, Spiegelung an senkrechter sowie waagerechter Achse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  235 KB
Symmetrie
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
größer als ..., kleiner als ..., gleich
Lehrprobe Die Kinder sollen fähig werden vorausschauend und schlussfolgernd zu denken, indem sie - selbständig nach Gewinnstrategien suchen - die Spielzüge und ihre Wirkungen in Beziehung setzen - Vermutungen aufstellen und begründen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  46 KB
Körper, Lagebeziehungen
Lehrprobe Die Kinder sollen Formen und Eigenschaften verschiedener geometrischer Körper kennen lernen. Sie sollen ihr räumliches Vorstellungsvermögen ausbauen und lernen, Handlungen zunehmend im Kopf auszuführen (Kopfgeometrie).
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Geometrie, Quader, Flächen
Lehrprobe Entdecken von Gesetzmäßigkeiten und Strategien beim Rechnen mit dem großen „Zauberdreieck“ in der niedrigste Schwierigkeitsstufe (dunkelblau) (unter Anwendung unserer Erkenntnisse beim Rechnen mit dem „Mini-Zauberdreieck“)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Geometrie, Lagebeziehungen
Lehrprobe "Wir suchen verschiedene Fünflinge" - in handelndem Umgang mit fünf Quadraten möglichst viele verschiedene Pentominos durch probierendes Legen oder strategisches Ermitteln entdecken.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 437 Unterrichtsmaterialien