Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Imperialismus
Imperialistische Politik des dt. Kaiserreichs Vergleich
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methodentraining Visualisierung: Römer und Germanen
Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Querschnitt Fremd/eigenperspektive/Eroberung der Neuen Welt
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert problemorientiert die unmenschliche Behandlung der Indigenen in der "Neuen Welt" durch die Eroberer. SuS sollen anhand einer Quelle (Sepúlveda) die Legitimität der unmenschlichen Behandlung erkennen u beurteilen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Fremdsein, Römer und Germanen
Klausur aus der Spätantike zur Rheinüberschreitung 406/407 n. Chr. zum Thema Römer und Germanen in der EF vom Kirchenlehrer Hieronymus.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Christentum, Entstehung des Christentums, Geschichte Christentum
Informationstext zur Entstehung des Christentums
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  574 KB
Nation, Volk, Heiliges Römisches Reich, Gewaltenteilung, Germanen
Schulaufgabe in 12/1 - Dokument enthält auch die gleichzeitig verfasste Sozialkunde-SA.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
Fremdsein in historischer Perspektive, Germanen, Tacitus
Klausur: Tacitus über die Germanen (mit Erwartungshorizont)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Caesar, Germanen, Tacitus
Arbeitsteilige Erarbeitung des Germanenbildes Caesars und Tacitus' mittels zweier Quellenausschnitte. (+ Sprinteraufgabe)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Fremdsein, Kolumbus, Reisende
Lehrprobe Ein gut angelegter Ub zum Kolumbustag. Allerdings hätte das Sachurteil mehr in die Tiefe gehen müssen und die Hausaufgaben in der Stunde genutzt werden
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Nation, Nationalstaaten, Germanen, Volk
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Rom, Römer, Kelten, Germanen, Tacitus
Tacitus - Germania über Germanische Frauen Germanenbilder in Rom
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  742 KB
Versailler Vertrag
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe in der J1: Thema Versailler Vertrag, Doppelstunde (mit Entwurf, Verlaufsplan, Materialien etc.)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive Einstiegsstunde Feindbild Islam
Lehrprobe Unterrichtsentwurf 1. UB, Einstiegsstunde in das Thema Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive- mein Fachleiter war begeistert von dem Material, Stunde lief gut, weniger Islam als Gegenstand, mehr auf die abstrakte Ebene gehen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Hermannsdenkmal, Römer, Kelten, Germanen
erste Klausur in der EF über die Bedeutung des Hermannsdenkmals
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Aufklärung, Feudalismus, Föderalismus, Gewaltenteilung, Heiliges Römisches Reich, Investiturstreit, Legitimation, Menschenrechte, Reichskirche, deutsch-französisches Verhältnis,
Klausur zu den Themen Politische Ordnungsformen & „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  849 KB
NS-Ideologie
Lehrprobe Geschichts- und Erinnerungskultur - Mythen Instrumentalisierung des Gründungsmythos Arminius durch die Nationalsozialisten - bemängelt wurde v.a. die zweite Schwerpunktsetzung in der VT -> besser mit den erarbeiteten Schaubildern weiterarbeiten -
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  677 KB
Fremde, Germanenbild in der Antike, Römer, Kelten, Germanen, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Bei dieser Datei handelt es sich um meinen 1. UB im Fach Geschichte an einer Gesamtschule in NRW KLasse 11 (EF). Thema der Unterrichtsreihe ist: Wie wir das Fremde wahrnehmen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Investiturstreit, Germanen, Nation, Nationalstaaten, Volk
Schulaufgabe: Investiturstreit, Quelle Renan zum Begriff Nation, Leserbrief über Arminius
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Germanen, Nation, Nationalstaaten
Lückentext zur Wiederholung als Abschluss des Kapitels
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Germananbild Tacitus, Römer und Germanen
Diese Klausur wurde für die EF einer Gesamtschule konzipiert. Im Fokus steht die formale Analyse und die strukturierte Wiedergabe (in eigenen Worten!) des Inhaltes und des Gedankengangs des Autors. Erwartungshorizont ist dabei.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 119 Unterrichtsmaterialien